2006 - Italien - Toscana
Siena / San Gimignano
Ca. 70 km südlich von Florenz - auf einem Hügel - liegt die Stadt Siena. Vielleicht etwas ruhiger, gemächlicher als die Kunsthauptstadt Florenz! Siena kämpfte lange um die Vorherrschaft gegen die *papsttreue* Nachbarstadt. Im 14. JH. raffte die Pest 60 % der Einwohner dahin - von diesem Schlag erholte sich die Stadt nicht mehr.
Der Dom und die Paläste sind herrliche Zeugnisse gotischer Architektur. Der Backstein war das bevorzugte Baumaterial - dank der Ziegelerde der Umgebung, bekannt unter der Bezeichnung *Terra die Siena*.
Ein kleiner Stadtrundgang:

Siena 2006 - Piazza del Campo; der Platz ist das Herz der Stadt - mit einer Form wie eine *ovale Schüssel*.

Siena 2006 - Palazzo Pubblico mit dem Torre del Mangia (102 m)

Siena 2006 - Piazza del Campo; nach 90 Sekunden ist alles vorbei - denn länger brauchen Ross und Reiter nicht, um die drei Runden um die Piazza zu galoppieren. Zwei mal im Jahr findet hier der *Palio delle Contrade* statt.


Siena 2006 - schöne Paläste zeugen von reicher Vergangenheit


Siena 2006 - einfach schön

Siena 2006 - der Dom

Siena 2006 - der Dom mit Campanile; leider ist die Fassade mit Gerüststangen eingehüllt!

Siena 2006 - der Dom: die moderne Technik zeigt dem Betrachter trotz Renovationen die unerhöhrte Schönheit des Baus! Schöner wie das Original?

Siena 2006 - im Inneren des Doms ist der Fussboden einzigartig. In 56 Bildern in Graffitto- und Intarsientechnik zeigen die Szenen bis zum Kreuzestod Christi.
In der Libreria Piccolomini stehen die berühmten *3 Grazien*

Siena 2006 - steile Gassen

Siena 2006 - verschachtelte Häuser

Siena 2006 - die Kirche San Domenico; wo befindet sich der für mich richtige Ausgang aus der Stadt? Der im Westen war es leider nicht! Also nochmals zurück zum Dom als Ausgangspunkt - der im Osten war's auch nicht - im Süden wär's der richtige gewesen!

Siena 2006 - hübsche Szenen bei der Suche nach dem Stadtausgang!

Siena 2006 - ein Fest steht bevor! Ob *mama mia* wohl zuguckt, wie gut ich die Trommel schlagen kann?

Siena 2006 - Schildkrötenbrunnen; Kleinod am Wegesrand
San Gimignano
Ungefähr 35 km nordwestlich von Siena - weithin auf einem Hügel sichtbar, liegt das mittelalterliche San Gimignano. Das Städtchen ist sehr berühmt und jährlich von ca. 8 Mio Touristen besucht! Das Städtchen besitzt eine eindrucksvolle *Skyline* von sogenannten Geschlechter- oder Wehrtürmen, welche an die innerstädtischen Unruhen und rivalisierenden Familienclans erinnern!
Ähnliche Wehrtürme hatte ich im vorigen Jahr in Griechenland, im südlichsten Teil des Peloponnes - in der Mani - gesehen!
Die Stadt ist umgeben von Weinbergen, die den vorzüglichen Vernaccia liefern. Ebenso wird in der Umgebung hochwertiger Safran angebaut!



San Gimignano 2006 - die hügelige Umgebung


San Gimignano 2006 - von weitem sichtbar, die Wehrtürme

San Gimiagno 2006 - la Torre Grossa, 54 m hoch - 1311 vollendet; ist als gültige Höhe bezeichnet worden - die folgenden Türme durften nicht höher gebaut werden!
Der Rundgang durch die Stadt ist geprägt durch die imposanten Wohntürme



Ihre Blüte erreichte die Stadt um die Mitte des 13. JH. und zu dieser Zeit entstanden auch die *Geschlechtertürme*. Insgesamt waren es 72, von denen noch 15 das Stadtbild prägen. Prestigedenken gab es schon damals!

1353, nach der Pest geriet die Stadt unter florentinische Herrschaft. Durch die Verlegung der Strassen in die Flusstäler verlor San Gimiagno seine Bedeutung und aus Geldmangel wurde danach nicht mehr gebaut.


San Gimignano 2006 - la Piazza della Cisterna belagert von Touristen

San Gimignano 2006 - grosser Brunnen von 1273; der Mittelpunkt der Stadt



San Gimignano 2006 - Bürgerhäuser aus dem 12. und 13. JH.


San Gimignano 2006 - Brunnen in einem Hof


San Gimiagno 2006 - verwinkelte Treppen
Aufbruch: | 09.04.2006 |
Dauer: | 8 Tage |
Heimkehr: | 16.04.2006 |