Südkorea
Gyeongju
Weiterfahrt nach Gyeongju
An unserem zweiten Tag in Seoul haben wir am Seoul Station Tickets für den KTX nach Sin-Gyeongju gekauft, wohin wir zwei Tage später fahren wollten. Wir haben dies am Ticketautomaten versucht. Leider hat dieser dann aber nur das Geld genommen und keine Tickets gedruckt. In der Travel Agency am Bahnhof haben wir sofort Hilfe bekommen. Innerhalb von zwei Minuten kam ein Techniker, der den Automaten öffnete, uns das Geld wieder gab und dann am Schalter uns die gewünschten Tickets verkaufte. Also verlief alles sehr unkompliziert und wir waren sehr froh, dass uns so schnell geholfen wurde.
Wir hatten dann Tickets für den KTX nach Sin-Gyeongju um 12:30 (ein Ticket kostet 43.800 W)
Die Fahrt dauert nur ca. 2 Stunden, da der Zug längere Zeit 300 km/h fährt. Es gibt kostenloses Wifi, (wie auch in der Metro und in fast jedem Hotelzimmer).
Wir sind um 14:40 angekommen.
In Singyeongju fahren mehrere Busse ins Stadtzentrum. Da unsere Unterkunft (Bellus Rose Pension) außerhalb liegt (nahe am Bomun See), konnten wir mit dem Bus 700 um 15:10 nach Bukgung-Dong fahren. Eigentlich wollte uns der Busfahrer Bescheid geben, wann wir aussteigen müssen, aber da er es vergessen hatte, sind wir erst mal über eine Stunde bis zur Endstation gefahren und erst beim Zurückfahren in Bukgung-Dong ausgestiegen. Im Bus haben uns zwei Koreanerinnen dann noch geholfen und für uns bei der Pension angerufen, weil wir uns mit der Bushaltestelle dann nicht mehr sicher waren. Somit wurden wir bei der Busstation mit dem Auto abgeholt, weil es sehr stark geregnet hat.
In Seoul hatten wir es auch erlebt, dass als wir nach dem Weg zu unserem Hotel gefragt haben, der Koreaner dann gleich bei dem Hotel anrief, sich den Weg erklären ließ und ihn uns dann erklärt hat. Also sehr hilfsbereite Leute.
Sehenswürdigkeiten in Gyeongju
Am ersten Tag in Gyeongju sind wir mit dem Bus Nr. 11 in die Stadt gefahren (10 min. Fahrt) und waren zunächst beim Intercity Bus Terminal um Tickets für die Weiterfahrt nach Sokcho zu kaufen. Allerdings war dies nicht möglich. Bus-Tickets können hier erst am Tag der Fahrt gekauft werden.
Wir sind dann zum Tumuli-Park, eine Ansammlung von Königsgräbern, spaziert und weiter zum Anapji Teich (Eintritt 1.000 W) und zur Sternwarte (die älteste bekannte Sternwarte der Welt).
Am nächsten Tag sind wir mit dem Bus Nr. 10 zum Bulguksa Tempel gefahren (Eintritt 4.000 W). Die Tempelanlage ist sehr schön. Wir sind hier eine Stunde durch die Anlage spaziert.
Anschließend haben wir eine Radtour um den Bomun See gemacht. Man fährt ca. 1 Stunde um den See. Die Räder konnten wir uns kostenlos in unserer Pension ausleihen.
Aufbruch: | 10.05.2012 |
Dauer: | 15 Tage |
Heimkehr: | 24.05.2012 |