Sakura 2013 - 2 Wochen Japan
Nagasaki
So ging es dann mit den Shinkansen weiter nach Shin-Tosu um ab da mit dem Schmalspurbahn nach Nagasaki zu kommen.
Für den ersten Abschnitt erwischte ich wieder einen neuen Zugtyp. Diesmal die seltene Baureihe 800 von welcher es nur 9 Züge gibt.

Shinkansen Baureihe 800

Blick ins innere
Ab Shin-Tosu ging es auf schmalem Gleis weiter nach Nagasaki.
Hier durfte ich mit der Baureihe 885 von Hitachi (A-train) fahren.

Baureihe 885

Blick ins innere
Nach der Ankunft am Nachmittag machte ich zuerst das Hafenviertel unsicher...


Hafen von Nagasaki

...und danach ein paar weitere eindrücke der Stadt

Sakura in Nagasaki

Drachen
Blick auf Dejima. Ein Überbleibsel der Holländer, welche von 1641 bis 1857 hier einen Handelsposten hatten. Er war zu dieser Zeit das einzige Tor Japans zum Westen.

Dejima


Wo Holländer sind, sind Tulpen nicht weit.
Danach machte ich die Innenstadt um den Nakajima Fluß noch etwas unsicher.

Nakajima Fluß

Brillenbrücke von 1634

Nächtlicher Blick über den Hafen...


...und in eine Pachinko Zockerhalle
Nagasaki (wie auch Hiroschima) steht aber auch für die "Dummheit der Menschheit". Auf diese Stadt wurde ja auch eine Atombombe abgeworfen.
So machte ich mich am nächsten Tag mit der Straßenbahn auf in den Stadtteil Urakami, wo das Epizentrum der Explosion lag.

Straßenbahn in Nagasaki
Besuch im Friedenspark

Friedenspark

Skulpturenpark...

...mit einer deutschen (DDR) Skulptur. "Statue der Freundschaft verschiedener Völker


Statue des Friedens
Weiter ging mein Rundgang zum Atombombenmuseum...

Atombombenmuseum
...wo es auch um Deutschland geht.

Epizentrum der Bombe

Danach besuchte ich die katholische Urakami Kathedrale, welche bei der Atomexplosion fast völlig zerstört wurde und ab 1959 wieder aufgebaut wurde.

Urakami Kathedrale

Jetzt bin ich wieder in der Hafengegend.
Der Glover Garten stand jetzt auf dem Plan. Auf dem Weg dahin, kommt man an einer weiteren katholischen Kirche vorbei. Der von Oura

Oura Kirche
Jetzt bin ich im Glover Garten, wo sich nach der Öffnung des Landes (ab ca. 1850) einige westliche Kaufleute nieder.


Glover Garten

Vom Glover Garten hat man einen schönen Blick auf die Bucht und Stadt.

Blick auf die Bucht und Stadt

Zum Abschluss machte ich noch den Shofuku-ji Tempel...

Shofuku-ji Tempel
...dem Fukusai Zen Tempel...


Fukusai Zen Tempel
...und der Sechsundzwanzig Märtyrer Kirche

Sechsundzwanzig Märtyrer Kirche
Das war dann auch schon Nagasaki und die Insel Kyushu.
Aufbruch: | 22.03.2013 |
Dauer: | 17 Tage |
Heimkehr: | 07.04.2013 |