Mit dem Boot in den Stockholmer Schären
Die Stockholmer Schären sind immer ein Erlebnis. Da wir das ganze Frühjahr viel unterwegs und erst Anfang Juli wieder zurück aus Deutschland waren, mußten wir uns ranhalten. Es war für einige Zeit schönes Wetter angesagt, und unser Boot lag ja noch im Winterlager. So beeilten wir uns, alles wieder einzurichten und für die Fahrt vorzubereiten.
Einleitung
Am 11/7 fuhren wir mit unserem kleinen Boot auf dem Anhänger nach Björkö im nördlichen Teil der Stockholmer Schären. Ein schöner kleiner Naturistplatz war unser Ausgangspunkt. Die Rampe im Hafen nebenan war allerdings sehr flach und machte das Einsetzen etwas schwierig.

die Stockholmer Schären nordöstlich von Stockholm, wo wir unterwegs waren

unsere Übernachtungsplätze und

unsere Fahrt durch die nordöstlichen Schären
Aufbruch: | 12.07.2013 |
Dauer: | 7 Tage |
Heimkehr: | 18.07.2013 |