Mädelstrip nach Malta

Reisezeit: März 2025  |  von Christine & Thomas R&H

28.03.2025: Blaue Grotte-Marsaxlokk-Three cities

Es geht heute früh los, gegen 9 Uhr rufen wir uns einen Uber zur Blauen Grotte, um vor den Massen dort zu sein.
Unser Uberfahrer heute ist ein junger gesprächiger Mann aus Pakistan. Er hat eine maltesische Frau und fährt jedes Jahr nach Hause um seine Familie zu besuchen.
Für knappe 25 Euro haben wir die 16km schnell und bequem geschafft.

Da sind wir und es ist noch kein Mensch da—selbst der Ticketschalter hat noch geschlossen—hinten sieht man den kleinen Berg „Fifla“

Da sind wir und es ist noch kein Mensch da—selbst der Ticketschalter hat noch geschlossen—hinten sieht man den kleinen Berg „Fifla“

Allerdings ist es sehr windig—nicht sehr einladend für eine Bootsfahrt

Allerdings ist es sehr windig—nicht sehr einladend für eine Bootsfahrt

Wir suchen uns eine Bank in der Sonne und frühstücken erstmal

Wir suchen uns eine Bank in der Sonne und frühstücken erstmal

Dann suchen wir uns den Klippenweg zur „Blauen Grotte“

Dann suchen wir uns den Klippenweg zur „Blauen Grotte“

Da ist sie

Da ist sie

Schnell ein paar Fotos gemacht

Schnell ein paar Fotos gemacht

Nach einer guten Stunde ordern wir uns wieder einen Uber nach Marsaxlokk.
Diesmal haben wir eine Fahrerin: eine junge Frau aus Georgien, die sogar deutsch spricht, weil sie ein paar Jahre in Deutschland gelebt hat. Malta scheint ihr aber besser zu gefallen
Für 15 Euro erreichen wir nach kurzer Zeit die schöne Hafenstadt.
Ich glaube, meinen Freundinnen gefällt das Uber-Fahren

Es begrüßt uns das Wahrzeichen von Marsaxlokk: die katholische Pfarrkirche „Our Lady of Pompei“

Es begrüßt uns das Wahrzeichen von Marsaxlokk: die katholische Pfarrkirche „Our Lady of Pompei“

Der Name Marsaxlokk setzt sich aus dem arabischen Wort Marsa für Hafen und dem maltesischen Wort Xlokk für Südwind zusammen.

Es ist ein Fischerdorf mit knapp 3800 Einwohnern

Der tägliche Markt erweckt gleich unsere Aufmerksamkeit

Der tägliche Markt erweckt gleich unsere Aufmerksamkeit

Besonders die leckeren Süßwaren und Liköre müssen probiert werden

Besonders die leckeren Süßwaren und Liköre müssen probiert werden

Michaela interessiert sich für die traditionellen Tischdecken und wird auch fündig

Michaela interessiert sich für die traditionellen Tischdecken und wird auch fündig

Das Wahrzeichen der kleinen Hafenstadt sind die Fischerboote, die „Luzzus“

Das Wahrzeichen der kleinen Hafenstadt sind die Fischerboote, die „Luzzus“

Die Sonne scheint….

Die Sonne scheint….

Nach einiger Zeit haben wir uns dann auch mal wieder ein Päuschen verdient

Nach einiger Zeit haben wir uns dann auch mal wieder ein Päuschen verdient

Wir schlendern noch ein wenig durch den Ort….

Wir schlendern noch ein wenig durch den Ort….

Einfach mal einen wilden Garten fotografiert

Einfach mal einen wilden Garten fotografiert

Wir verlassen jetzt Marsaxlokk 
Und da wir noch so gut in der Zeit sind, beschließen wir auch noch die „Three cities“ zu besuchen

Wir verlassen jetzt Marsaxlokk
Und da wir noch so gut in der Zeit sind, beschließen wir auch noch die „Three cities“ zu besuchen

Diese 3 befestigten Städte, Vittoriosa, Senglea und Cospicua sind bekannt als die 3 Städte Maltas und Zeugnisse lebendiger Geschichte.
Sie wurden über Jahrhunderte am Leben erhalten und liegen im Herzen der maltesischen Altstadt mit Blick auf Vallettas Grand Harbour

Wir landen in „Birgu“ , direkt vor dem „Malta Maritime museum“

Wir landen in „Birgu“ , direkt vor dem „Malta Maritime museum“

Eigentlich war eine Tour mit den „Rollende Geeks“ geplant. Das sind so ähnliche Fahrzeuge, wie auf einem Golfplatz. Aber diese waren leider alle für heute ausgebucht.

So machen wir eine Tour mit dem „Bähnle“ durch die 3 Städte.

Vittoriosa

Vittoriosa

Jede Stadt hat ein imposantes Eingangstor—hier das Tor zu „Senglea“

Jede Stadt hat ein imposantes Eingangstor—hier das Tor zu „Senglea“

Es ist nicht so einfach, Fotos aus dem Bähnle zu machen…

Es ist nicht so einfach, Fotos aus dem Bähnle zu machen…

Ancient City gates in Cospicua

Ancient City gates in Cospicua

Kalkara

Kalkara

Kalkara

Kalkara

Kalkara

Kalkara

Nach der Bahnfahrt bummeln wir noch ein wenig durch die Gegend-hier die schöne Universität von Senglea. Hier gehen wir über die Brücke nach Birgu

Nach der Bahnfahrt bummeln wir noch ein wenig durch die Gegend-hier die schöne Universität von Senglea. Hier gehen wir über die Brücke nach Birgu

Wir spazieren weiter bis nach Senglea

Wir spazieren weiter bis nach Senglea

Das „Fort Saint Michael“ in  Senglea

Das „Fort Saint Michael“ in Senglea

Ein riesiges gehäkeltes Osterei

Ein riesiges gehäkeltes Osterei

Lauter hübsche Gassen

Lauter hübsche Gassen

Vor dem Päuschen werden mal die öffentlichen Fitnessgeräte getestet

Vor dem Päuschen werden mal die öffentlichen Fitnessgeräte getestet

Na, da fehlt die Sportkleidung

Na, da fehlt die Sportkleidung

Der Espresso-Martini ist ein besonders leckerer Cocktail, dann gehts mit dem Uber wieder zurück nach Sliema Waterfront

Der Espresso-Martini ist ein besonders leckerer Cocktail, dann gehts mit dem Uber wieder zurück nach Sliema Waterfront

Zum Schluss Happy Hour und leckres Essen beim Italiener in unserer Straße

Zum Schluss Happy Hour und leckres Essen beim Italiener in unserer Straße

Du bist hier : Startseite Europa Malta 28.03.2025: Blaue Grotte-Marsaxlokk-Three cities
Die Reise
 
Worum geht's?:
Nach mehrjähriger Pause gehen die "Sahneschnitten"- so nennt sich unsere Whats-App-Gruppe wieder auf ein eine Flugreise. Unser Ziel: die kleine Insel Malta! Vom Ziel bin ich nicht begeistert, da ich die Insel schon vor 35 Jahren besucht habe und es mir damals nicht gefiel--aber die anderen sind so voller Vorfreude, dass ich mich sehr gern mitreißen lasse und mich auf die gemeinsame Zeit mit ihnen freue
Details:
Aufbruch: 26.03.2025
Dauer: 5 Tage
Heimkehr: 30.03.2025
Reiseziele: Malta
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors