2008 - Slowenien
Kurze Slowenien-Rundreise
Maribor (Marburg)
Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Marburch hiess eine 1164 erwähnte Grenzfestung zwischen dem Deutschen Reich und Ungarn. In ihrer Umgebung liessen sich Deutsche und Slowenen nieder. Dank jüdischer Handelskontakte entwickelte sich der Verkauf von Wein rasch zur wichtigsten Einnahmequelle. 1497 fand das christlich-jüdische Nebeneinander ein jähes Ende. Deutsch-slowenische Kaufleute entledigten sich ihrer jüdischen Konkurrenz und setzten durch, dass alle Juden die Stadt zu verlassen hatten. Jahrhundertelang blieb Marburg ein Provinzstädtchen, in dem die habsburgische Minderheit die slowenische Mehrheit dominierte. Nach dem Zusammenbruch des habsburgischen Reiches wurde die neue Grenze nördlich der Stadt gezogen. Marburg hiess fortan Maribor und wurde - von der Besatzungszeit 1941 bis 1945 abgesehen - eine slowenische Stadt.
Heute ist Maribor die Metropole der slowenischen Steiermark und bekannt durch die jährlichen Ski-Weltcuprennen.

2008 - Maribor; das Rathaus



2008 - Maribor; am Rathausplatz

2008 - Maribor; die Pestsäule

2008 - Maribor; Details an der Pestsäule


2008 - Maribor; in den Gassen der Altstadt findet man eine grosse Auswahl an Kneipen, Kaffee's und Restaurants



2008 - Maribor; unverkennbar am Bahnhof
Aufbruch: | 16.03.2008 |
Dauer: | 8 Tage |
Heimkehr: | 23.03.2008 |
Italien