2008 - Slowenien
Kostanjevica na Krki - Kloster Mariabrunn
Das eigentliche Highlight von Kostanjevica liegt 1,5 km südwestlich am Fuss des steilen Veliki Trebez. Die Signalistaion ist leider sehr schlecht! Unter "Galerija" verstehe ich etwas anderes...!
Dort errichteten im 13. JH. Zisterziensermönche das Kloster Mariabrunn. Der einstige Reichtum des Ordens spiegelt sich in der barocken Prunkentfaltung: Der dreigeschossige Arkadenhof überwältigt durch seine gigantischen Proportionen, die Kirchenfassade besticht durch reiche Bauplastik. In den Räumen des Klosters ist eine wertvolle Gemäldegalerie mit Werken wichtiger slowenischer Künstler untergebracht. Herausfordernd schlicht wirken die Holzskulpturen im Umfeld des Klosters - geschaffen von Bildhauern aus aller Welt während der Forum-Viva-Symposien! Das Kloster gehört heute dem Staat Slowenien.


2008 - Kloster Mariabrunn



2008 - Kloster Mariabrunn; Holzskulpturen von verschiedenen Künstlern entworfen

2008 - Kloster Mariabrunn; das Umfeld

2008 - Kloster Mariabrunn; nach einer kalten Nacht der klare Morgen



2008 - Kloster Mariabrunn

2008 - Kloster Mariabrunn; der "Hintereingang"

2008 - Kloster Mariabrunn; im Klosterhof

2008 - Kloster Mariabrunn; der prächtige Arkadenhof


2008 - Kloster Mariabrunn; in den Säalen sind Werke bekannter slownischer Künstler ausgestellt

2008 - Kloster Mariabrunn; die Kirche



2008 - Kloster Mariabrunn; im Inneren der Kirche, zur Zeit noch in Renovation

2008 - Kloster Mariabrunn; die Kirche vom Klostergarten gesehen

2008 - Kloster Mariabrunn;


2008 - Kloster Mariabrunn
Aufbruch: | 16.03.2008 |
Dauer: | 8 Tage |
Heimkehr: | 23.03.2008 |
Italien