Berliner Bär auf Rundreise durch Mexiko
Die Maya Pyramiden in Palenque
Palenque im Bundesstaat Chiapas gehört zu den bedeutensten Mayastädten die bis heute bekannt sind.Nach dem die Stadt wie viele andere im Urwald versunken ist wurde Sie vor ca. 150 Jahren wiederendeckt und seit dem erforscht.Bis heute sind erst ca. 20 Prozent freigelegt und erkundet worden.Das meißte liegt noch tief verborgen im Urwald.Seine Blütezeit hatte es vermutlich von 630 bis 740 unter dem Herscher Pacal desen reichverziertes Grab nach 1300 Jahren im Tempel der Inschriften gefunden wurde und heute im Anthropologischen Museum - Maya Haus zu sehen ist.Auch nach dem Tod von Pacal blühte die Stadt weiter nach dem es nach un nach mit der Mayastadt Tonina rivaliesierte.1994 endeckte man im Tempel XIII westlich dem Tempel der Inschriften einen weiteren Sarkophag aus dem Jahre 700 mit dem Skelett einer weiblichen Person mit Jademosaikmaske und Edelsteinschmuck.Ab 900 war Palenque verlasssen und verschwand im Dickicht.Bis heute hält die Tempelstadt Geheimnisse bereit.Erst vor kurzen wurden wieder neue Figuren und Fresken endeckt.Auf Grund des Feuchtheißen Klimas sollte man möglichst früh den Ort besichtigen da es sonst sehr schwühl werden kann.Insektenschutzmittel und viel zu trinken sollte man dabei haben da einen das Wasser aus dem Poren läuft auch ohne das man sich bewegt.Seit 1987 gehört Palenque zum Unesco Weltkulturerbe.
Das ist nicht etwa Unkraut sondern hinter dem Gestrüpp liegt Tempel Nr. 11 einer von 80 Prozent die noch nicht freigelegt sind.
Aufbruch: | 16.04.2009 |
Dauer: | 3 Wochen |
Heimkehr: | 06.05.2009 |