Früher fast unerreichbar - Sachsen-Anhalt und der Harz

Reisezeit: August 2024  |  von Brigitte Amrhein

Ein verlängertes Wochenende bietet sich bei uns immer für einen Trip innerhalb Deutschlands an. Diesmal ging es zusammen mit meiner Mutter in eine Region, die für uns zum größten Teil vor 40 Jahren wegen der Teilung Deutschlands noch unerreichbar schien...

15. August - auf geht's nach Nordosten

Wir stehen früh auf, duschen und laden alles ins Auto. Pünktlich um 5:30 Uhr sind wir bei meiner Mutter und verladen sie und ihr Gepäck.
Dann geht's los Richtung Sachsen-Anhalt. Es ist angenehm wenig Verkehr, so kommen wir zügig voran.

Trotz einer ausgiebigen Frühstückspause sind wir schon vor 9:30 Uhr am Parkplatz unterhalb des Naumburger Doms. Diese Kirche, die schon seit Jahrzehnten auf unserer Wunschliste stand, ist wirklich wunderschön und beeindruckt uns auch durch viele Details. Natürlich darf ein Besuch (mit Foto) bei den berühmten Stifterfiguren nicht fehlen. Auch die romanische Krypta und der schlichte Kreuzgang sind wirklich sehr schön.

Anschließend geht es weiter nach Freyburg, dem Zentrum des Weinanbaugebiets Saale-Unstrut. Hier ist unser Ziel die Sektkellerei "Rotkäppchen" - ein Gläschen Sekt für uns Damen muss hier einfach sein...

Naumburger Dom

Naumburger Dom

Stifterfiguren im Naumburger Dom

Stifterfiguren im Naumburger Dom

Kreuzgang

Kreuzgang

Sektkellerei "Rotkäppchen"

Sektkellerei "Rotkäppchen"

Unser nächstes Ziel ist Nebra, besser gesagt die "Arche Nebra". Der futuristische, goldglänzende Bau erhebt sich in der Nähe der Fundstelle der einzigartigen Himmelsscheibe. Hier erfährt der Besucher alles über die Bedeutung und Entstehung des bronzezeitlichen Kunstwerks. Wir sind alle fasziniert, wie viel hier bereits nachvollzogen werden kann!

Nur noch einen kleinen Umweg auf dem Weg nach Quedlinburg bedeutet der Besuch im Kloster Helfta. Hier treffen alte Mauern und moderne Elemente harmonisch zusammen.

Auch die letzte Etappe schaffen wir dann problemlos und mit der genauen Info zur Programmierung des Navis finden wir direkt zum Parkplatz unseres Hotels "Zum Bär". Der Empfang ist sehr freundlich und unsere Zimmer richtig hübsch mit Blick auf den Marktplatz der Stadt. Abends sitzen wir im Hinterhof nach dem sehr guten Abendessen noch lange zusammen. Es ist wirklich schön hier!

"Arche Nebra"

"Arche Nebra"

Ausstellung zur Himmelsscheibe von Nebra

Ausstellung zur Himmelsscheibe von Nebra

Im Kloster Helfta

Im Kloster Helfta

Blick auf den Marktplatz von Quedlinburg

Blick auf den Marktplatz von Quedlinburg

© Brigitte Amrhein, 2025
Du bist hier : Startseite Europa Deutschland Deutschland: 15. August - auf geht's nach Nordosten
Die Reise
 
Details:
Aufbruch: 15.08.2024
Dauer: 4 Tage
Heimkehr: 18.08.2024
Reiseziele: Deutschland
Der Autor
 
Brigitte Amrhein berichtet seit 7 Jahren auf umdiewelt.