Früher fast unerreichbar - Sachsen-Anhalt und der Harz
16. August - unterwegs in und um Quedlinburg
Nach einer ruhigen Nacht treffen wir uns um 7 Uhr zum Frühstück. Das Buffet ist wirklich toll und wir sitzen auf dem Marktplatz und genießen es.
Um eine Orientierung in der Stadt zu bekommen, fahren wir um 10 Uhr mit der Bimmelbahn. Die Fahrt ist zwar oft ziemlich holprig, aber auch super interessant. Es ist schon irre, wie viele (oft sehr alte) Fachwerkhäuser es hier gibt! Da wird schnell klar, warum Quedlinburg auf der UNESCO-Liste steht...
Nach einem Besuch in der schönen Marktkirche gibt es für uns erst mal eine Erfrischung im "Biergarten" (= Hinterhof) unseres Hotels - es hat durchaus Vorteile, hier zu wohnen!
Danach fahren wir zum Schlossberg. Etwas umständlich (wegen mehrerer Baustellen rund um den Berg) und anstrengend (wegen des schönen Wetters und entsprechender Temperaturen) erklimmen wir den Berg. Die Stiftskirche St. Servatii ist wirklich beeindruckend und die Ausstellungsstücke im Domschatz unschätzbar wertvoll.
Wir gehen zurück zum Auto und fahren erst mal zum Tanken. Anschließend geht's in den kleinen Ort Gernrode, wo wir die romanische Stiftskirche St. Cyriacus besuchen. Auch wenn hier einiges nicht mehr im Originalzustand ist, beeidruckt uns auch diese Kirche mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte und ihren Kunstschätzen sehr.
Unser nächstes Ziel ist Bad Suderode. Die Kuranlagen und der Quelltempel sind wirklich hübsch - aber wir sehen keinen einzigen Kurgast, warum auch immer...
Als wir spontan beschließen, nach Thale zu fahren, entdecken wir von der Straße aus bizarre Felsen in der Landschaft. Die Formation heißt Teufelsmauer und mein Schatz und ich wandern auch hinauf, bis wir die beeindruckenden Felsen aus der Nähe sehen können - für meine Mutter ist der Aufstieg zu anstengend. Ein tolles Naturerlebnis!
Abends wollen wir eigentlich zum "Italiener ums Eck", aber dort gibt's keinen passenden Tisch für uns. Also gehen wir ein Stück weiter und entdecken ein Fischrestaurant in einem Hinterhof-Garten. Das Essen ist super lecker, die Bedienung sehr freundlich, die Atmosphäre einfach schön und die Preise erstaunlich moderat.
Aufbruch: | 15.08.2024 |
Dauer: | 4 Tage |
Heimkehr: | 18.08.2024 |