Zentralamerika
Karibische Schweiz
Karibische Kueste 11.06.-18.06.2006
Weiter gehts mit der Reise. Nach der harten Arbeit auf der Finca, hatten wir uns ein paar Tage Entspannung an der Karibik verdient. Per Email hatten wir uns in Cahuita mit unseren zwei Schweizern verabredet.

Busbahnhof von Guapiles

Auf dem Weg nach Limon

der alte Friedhof von Limon

Strassen von Limon

Auf dem Weg zum naechsten Bus
In Cahuita erwartete uns schon eine schoene Cabina, die ebenfalls von einer Schweizern betrieben wird. Nicht umsonst nennt man Costa Rica die "Schweiz Mittelamerikas" .

endlich angekommen

fast ein Tor fuer...

Traumstraende ohne Ende

selbst eine harte Kokusnuss ist kein Problem fuer ein schweizer Taschenmesser

Schwerstarbeit

verdienter Lohn

organisierte Affenbande, einer lenkte ab, die anderen klauten unser Obst und unsere Chips

und weiter geht es nach Puerto Viejo
Unser naechstes Ziel an der Kueste war Puerto Viejo.
Die Stadt (eigentlich ein Dorf) war wieder touristischer und so wurden wir gleich beim Aussteigen von Menschen belagert, die alle Brueder und Schwestern, zumindest gute Freunde mit einem Hotel hatten. Insgesamt gefiel uns Cahuita besser, da es viel entspannter war und nicht ganz so viele skurile Gestalten herumliefen.

Blick aus unserer Cabina in Puerto Viejo

Kaiser, unser Wachhund; wir mussten uns ueberhaupt keine Sorgen um unsere Sachen machen, eher um die Leute, die am Strand vorbeiliefen!

tolle, aber gefaehrliche Wellen
Trotz kulinarischer Abwechslung (wir haben einen leckeren Thailaender gefunden), hielt es uns nur 2 Naechte in Puerto Viejo. Zwischendurch feierten wir noch den Sieg der Deutschen gegen die Polen und trauerten mit den Costa Ricanern wegen des Ausscheidens aus der WM.
Weiter am Strand entlang ging es nach Manzanillo, kurz vor der Grenze zu Panama. Nur stellte sich nach einer halbstuendigen Busfahrt heraus, dass Manzanillo aus einer Bar und zwei Cabinas, die schon geschlossen hatten (Low Season), besteht. Also machten wir uns auf den Rueckweg, ueberlegten, gleich nach Panama weiterzufahren, fanden dann aber durch Zufall (und v.a. Adrians Engagement) unseren schoensten Strand an der Karibik: Punta Uva!
Hier feierten wir den 20. Geburtstag von Laura! Feliz Cumpleaños! Geplant war eigentlich eine Nacht, doch weil es so schoen war, blieben wir gleich drei. Die Bilder sprechen fuer sich:

auf der Suche nach einem Bett

Gefunden: der schoenste Strand an der Karibikkueste: Punta Uva

Wir hatten den Strand nur fuer uns...

... bis auf unsere muntere kleine Krabbe...

... bis eine Bochakugel ihr Schicksal besiegelte... (Hallo Adrian)

Wellenbad

auch beim Lagerfeuer hatten wir den Strand fuer uns

Das Zimmer war sehr schoen, nur die Dusche spuckte Feuer!
In Punta Uva hat sich die beruehmte amerikanische Warmdusche (Durchlauferhitzer direkt ueber dem Kopf!) tatsaechlich als moerderisch entpuppt. So konnte Adrian einem gewaltigen Funkenregen nur durch seine blitschnelle Reaktion entfliehen. Wir empfehlen: nur kalt duschen in Mittel- und Suedamerika. Die Asiaten sind da schon ein ganzes Stueck weiter...

Abschied von Punta Uva und gleichzeitig von Costa Rica!
Aufbruch: | 21.04.2006 |
Dauer: | 3 Monate |
Heimkehr: | 21.07.2006 |