Marrokko ... 3 Wochen
Auf nach Marrakesch: Marrakesch -- Ausflug nach Setti-Fatma
Marrakesch--- Ausflug nach Setti-Fatma
Für heute hatten wir einen Ausflug nach Setti-Fatma, besser bekannt als das Ourika - Tal, gebucht. Nach der schechten Erfahrung von gestern haben wir uns heute sicherheitshalber auf Regen eingestellt. Aber das hätten wir natürlich nicht gebraucht. Es gab strahlenden Sonnenschein und wieder 31 Grad. Gegen 09:30 Uhr hat uns unser Transport abgeholt, wir hatten den Ausflug auch nur für uns gebucht. Die Fahrt dauerte ca. 1,5 Stunden und ging natürlich nicht ohne kurzen Shoppingstop an uns vorbei. Der Fahrer hatte uns an einer Arganöl Kooperative ausgeladen. Wobei ich grad vor ein paar Minuten im Reiseführer gelesen habe, dass es dort im Tal gar keine Arganbäume gibt. Na und ... in Kreuznach gibt es auch einen Fischladen in dem es Seelachs gibt, obwohl es in der Nahe kein Seelachs lebt ... so. Man muss sich manche Dinge auch manchmal ein bischen schön reden. Wie auch immer, irgendwann sind wir dann in Setti-Fatma angekommen. Wir haben uns entschieden, den Aufstieg zu den Wasserfällen ohne einen Führer
zu unternehmen. Was gar nicht so einfach ist, wie man denkt. Denn es sind zur Zeit nicht so viele Touristen unterwegs, wie es Führer gibt. Wir sind einfach mal immer weiter gerade aus gedackelt, bis die Führer nicht mehr hinter uns hergekommen sind und ab da war klar dass wir zu weit waren. Also sind wir, nach kurzer Wanderung wieder zurück, haben uns über eine Hilfsbrücke in ein Restaurant gerettet und von da aus konnten wir sehen, wo die anderen Touristen lang gedackelt sind. Eine wunderschöne Gegend, ähnlich wie das Elquital in Chile. Die Berghänge bewachsen und durch die Wassermassen die von den Bergen kommen, und das gute Klima wachsen
hier auch jede Menge Apfelbäume und anderes Obst ... Da kann man ruhig mal die eine oder andere Nacht mehr verbringen... Wie auch immer, da unsere Teetime wieder mal etwas länger als geplant gedauert hat, mussten wir ziemlich Gas geben, um noch zu den Fällen zu gelangen. Wir waren schon fast oben, aber da der Weg sehr felsig ist und vor uns sich jede Menge Menschen zurückstauten, sind wir dann lieber wieder umgedreht und in aller Ruhe zurückgelaufen. Unser Fahrer hat uns dann in das beste
Lokal am Platz dirigiert, sicherlich bekommt er da sein essen umsonst. Wie auch immer ... die Luchtime hat dann auch nur gute 2 Stunden gedauert, da die beiden Kellner völlig ausgelastet waren. Aber das Menu, was anderes gab es da nicht, war soweit in Ordnung. Dann aber nix wie zurück in die Zivilisation ... dass da oben war ja schon fast der Sauerstoff overkill ... sone gut durchsetzte Stadtluft ist doch durch nix zu ersetzen ... lach. Nach einer weiteren kurzen Teepause im Riad Losra mussten wir nochmal in die Stadt zum Moneychanger, wir haben ja keine Ahnung, wie wir ab morgen Geld wechseln können, wenn unser Trip mit dem Leihwagen losgeht. Der Farid hier aus dem Losra, hat unseren Verleiher dazu überredet, uns das Auto quasi vor die Tür zu bringen. Ich bin schon ziemlich gespannt was das gibt. Das war dann vorerst der letzte Abend in der Stadt und wir haben
noch immer nicht die Nase voll ...
Aufbruch: | 30.10.2014 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 24.11.2014 |