S ü d k o r e a
Reisezeit: Oktober / November 2015 | von Peter & Elisabeth WULLSCHLEGER
Seoul – Songni-san – Daegu (209 km)
Wir begeben uns auf die Reise zum Volkskundedorf, wo wir die traditionellen Häuser aus dem 18. Und 19. Jahrhundert besichtigen.


Anschliessend Weiterfahrt in Richtung Mt. Songnisan und Besuch der Beopju-Klosteranlage, die von einer modernen Buddha-Statue, dem Miruk-Buddha der Zukunft beherrscht wird.
Der Beopjusa Tempel ist auf dem Berg Soknisan gelegen und wurde im 14. Jahr der Herrschaft des Silla-Königs Jo-Heung erbaut. Was heute zu sehen ist, sind die im Laufe seiner langen und turbulenten Geschichte nach vielen Verwüstungen immer wieder neu aufgebauten Gebäuden.


© Peter & Elisabeth WULLSCHLEGER, 2015
Die Reise
Worum geht's?:
Reiseziele:
Südkorea
„Land der Morgenstille“
Details:
Aufbruch: | 24.10.2015 |
Dauer: | 14 Tage |
Heimkehr: | 06.11.2015 |
Der Autor
Peter & Elisabeth WULLSCHLEGER berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.