Zum ersten Mal allein

Reisezeit: April / Mai 2023  |  von Maja Gentsch

Ziegel, Staub, Gewürze

Typisches Straßenbild in Thamel

Typisches Straßenbild in Thamel

19. und 20. April

Nachdem das Adrenalin der Reise verschwunden war, stand ich schließlich mutterseelenallein und komplett übermüdet vor dem Flughafen in Kathmandu - inmitten von Taxifahrern, die mich alle in ihr Fahrzeug locken wollten. Mein angefragter Pick-Up-Service war nirgends zu finden, also ließ ich mich schließlich von einem Nepali namens Ramesh zu einem Taxi (600 NPR) bringen - ohne seine Unterstützung hätte ich mein Hostel in Thamel (Touristenviertel) wahrscheinlich nicht gefunden. Kathmandus Gassen sind sehr verwinkelt und um an mein Ziel zu kommen, musste ich durch verschiedenste Hinterhöfe. Nach einem kurzen Nickerchen machte ich mich auf, um Kathmandu zu erkunden. Beim Abendessen traf ich eine Frau aus Afghanistan, die für Unicef arbeitet und für die Arbeit allein nach Kathmandu gegangen ist - Sie wirkte sehr einsam hier. Als Reisende hatte ich in Kathmandu nicht das Gefühl, einsam zu sein - immer wieder habe ich andere Reisende getroffen, wie beim Klettern an der Astrek Climbing Wall. Als Einwanderin scheint es jedoch anders zu sein. Während Leute wie ich weiterziehen, bleibt sie an diesem Ort - ein Gedanke, der mich auch bei meinen späteren Begegnungen nicht losgelassen hat.
Außerdem habe ich Sara kennengelernt - mit ihr habe ich auch am darauffolgenden Tag Kathmandu erkundet. Hier ein paar Eindrücke:

Kreuzung am Durbar Square

Kreuzung am Durbar Square

am Durbar Square

am Durbar Square

Straße am Fuß des Affentempels

Straße am Fuß des Affentempels

Swayambhunath Stupa

Swayambhunath Stupa

Ausblick vom Monkey Temple

Ausblick vom Monkey Temple

auf dem Rückweg

auf dem Rückweg

Grundsätzlich waren unsere Ziele - Durbar Square, Swayambhunath Stupa, Monkey Temple und Indrayani Temple gut zu Fuß erreichbar. Der Eintritt für den Monkey Temple (Swayambhunath) war mit 200 Nepalesischen Rupien, also umgerechnet etwa 1,40 Euro auch kaum erwähnenswert
Mein Busticket nach Bharatpur (Chitwan) habe ich mir am Tag meiner Ankunft in einem lokalen Ticketbüro geholt - für 850 NPR (ca. 6 Euro).
Als ich an diesem Abend im Hostel ankam, war ich fast schon traurig, Kathmandu so bald wieder zu verlassen - Die roten Ziegel, die durch den Staub zerstreute Sonne und der durchdringende Geruch nach Gewürzen haben etwas sehr exotisches an sich, das mir an diesen zwei Tagen ans Herz gewachsen ist.

© Maja Gentsch, 2023
Du bist hier : Startseite Asien Nepal Ziegel, Staub, Gewürze
Die Reise
 
Worum geht's?:
Begleitet mich auf meiner Solo-Reise nach Nepal, einer Reise voller Begegnungen und Erfahrungen abseits des westlichen Lebens. Stationen: - Kathmandu - Chitwan - Pokhara - Annapurnagebiet
Details:
Aufbruch: 18.04.2023
Dauer: 5 Wochen
Heimkehr: 24.05.2023
Reiseziele: Nepal
Der Autor
 
Maja Gentsch berichtet seit 21 Monaten auf umdiewelt.
Bild des Autors