Schreib einen Kommentar ins Gästebuch
Gästebuch :Segeltörn im Thyrrenischen Meer
Thomas Lippert
24. April 2009
Hallo Dominique,
na, da habt Ihr ja mit Eurer Havarie ja ganz schön was erlebt, gleich auf Eurem ersten Segeltörn. Was war genau passiert – eine Patenthalse? Anscheinend hat es Euch jedoch nicht die Freude am Segeln verdorben, Klasse!
Leider ist Dein Videofilm bei YouTube nicht mehr erreichbar.
Liebe Grüße – Thomas (der Segelfilmer)
na, da habt Ihr ja mit Eurer Havarie ja ganz schön was erlebt, gleich auf Eurem ersten Segeltörn. Was war genau passiert – eine Patenthalse? Anscheinend hat es Euch jedoch nicht die Freude am Segeln verdorben, Klasse!
Leider ist Dein Videofilm bei YouTube nicht mehr erreichbar.
Liebe Grüße – Thomas (der Segelfilmer)
Andreas
3. April 2008
Letzten Jahres hab ich eine Segelreise bei Green Ocean nach Italien gebucht und wurde zutiefst beeindruckt! Mir gefiel die Umgebung, das leckere Essen sowie die überaus freundliche Crew an Bord, romantische Sonnenuntergänge und das Schwimmen in traumhaftschönen Buchten. Kann ich nur weiterempfehlen! Dickes Plus für Green Ocean!
Andreas
3. April 2008
Letzten Jahres hab ich eine Segelreise bei Green Ocean nach Italien gebucht und wurde zutiefst beeindruckt! Mir gefiel die Umgebung, das leckere Essen sowie die überaus freundliche Crew an Bord, romantische Sonnenuntergänge und das Schwimmen in traumhaftschönen Buchten. Kann ich nur weiterempfehlen! Dickes Plus für Green Ocean!
anonym
19. Juni 2007
summerzyt, feriezyt! Ich bi wieder emol in gedanke uf reise. Die zyt mit eu zwei uf em schiff isch eifach e tolls erlebnis gsi!!! Ich denk gern zrugg.
nicolas ramelet
28. Februar 2007
schauschau, das brüderle taucht im netz auf. aber segeln ist doch dür weichbecher, die einfach nicht nass werden wollen und sich drum eine solche nussschale unter den allerwertesten klemmen. ich selbst bevorzuge da ja lieber richtige sportarten, wo man auch mal nass wird. aber nein, ich muss dem gästebuchhabenden (oder was bitte ist das passende wort hier) zugute halten, dass er im moment recht männlich am absegeln ist und sich it neptuns schlechter laune auseinander zu setzen hat. ich hoffe nur, er nimmt sich vor den killerpinguinen in acht (entgegen dem gerücht haben nämlich diese die bis anhin in der arktis ansässigen eisbären doch gänzlich aufgefressen (resp. wie ich lieber sage: aufgerieben)). und dem anonymen monitor zuliebe: übre shcreibfeller von der andere zu möffeln, sit nihct gerade net und hatt hihr auch nihcts verlorren. ich an meiner stelle hätte einen solchen kommentator im god-mode kurzerhand gelöscht.
...
1. Dezember 2006
ich geb mir in zukunft mühe
anonym
30. November 2006
Äs isch scho schön, Dy Reis immer wider mitzerläbe. Aber es het im Tägscht eifach ä chly viel Fähler. Villecht sötsch no einisch drüber?Aber äbe: Dütsch isch schwär. Wi wär's mit französisch? Oder neuischtens änglisch?
anonym
13. Juni 2006
nach einem schönen zufall in Zürich mal wieder gegooglet, und siehe da, ein paar schöne fotos von unterwegs. nicht im kommenden jahr, aber dannach hoffe auch ich wieder Gelegenheit zum segeln zu bekommen... gze vom Seefeld in ZH
Lucia und Martin
9. April 2006
Das lässt schöne Erinnerungen wach werden! Gruss von "der Crew" Lucia und Martin
anonym
27. März 2006
und warum schnaakt niemand klön mit mir? hm?
Dominique Ramelet
9. August 2005
Freue mich auf eine reges "klönschnaaken" unter Segelbegeisterten.
Mit Gruss
Dominique
Mit Gruss
Dominique