Nordindien
Pushkar --- Jaipur
Jaipur
30.08.2011
Pushkar --- Jaipur
Heute morgen, 08:00 Uhr, war Abfahrt. Wir waren zum ersten Mal 10 Minuten zu früh am Auto und Bisht war ein bischen von der Rolle... grins.
Die Strecke war besser als gestern, aber wir beide haben sowieso im Auto gepennt.
Bisht hat uns dann zum Hotel gebracht. Da es in der Altstadt keine Hotels mehr gibt, sind wir ein Stück ausserhalb untergebracht. Aber bei dem Verkehr hier, hat man auch überhaupt keinen Bock, zu Fuss zu gehen. Benita erkennt die Stadt fast nicht wieder und ich denke sie ist auch ein bischen überrascht, über den Wandel hier. Früher gab es hier so gut wie keine Auto`s dafür aber viele Fahrradrikscha und Fahrräder. Die sind mittlerweile leider fast völlig verschwunden, vereinzelt sind sie noch zu sehen.
Gegen 12:00 Uhr waren wir am Amber Fort. Eine riesen Anlage, aber eigentlich haben wir da schon einiges besseres gesehen. Der besondere Clou hier ist, dass man mit einem Elefanten bis ins Fort reiten kann. Allerdings muss man da spätestens um 08:00 Uhr angemeldet sein. Jedenfalls hatten die Jungs um 11:00 Uhr Feierabend und wir haben nur noch ein paar Elefanten auf dem Heimweg gesehen. Schade ...
Früher mussten die Elefanten so oft den Berg hoch, so lange Kundschaft da war. Irgendwann ist ein Elefant durchgedreht und hat einen Reiseleiter an die Wand geschleudert. Nach diesem Zwischenfall wurde beschlossen, dass die Tiere nur noch 3-4 mal am Tag da hoch gehen dürfen und nur noch 2 statt 4 Touristen tragen müssen. Das steht so jedenfalls im Reiseführer.
Das Fort an sich, braucht kein Mensch. Da wurde noch so gut wie nix rekonstruiert. Den Audioguide gibt es zwar in vielen Sprachen aber nicht in Deutsch und einen wandelnden englisch sprechenden Guide wollten wir schon gleich gar nicht. Also nur kurze Tour da durch und dann nix wie zurück zum Auto. Auf dem Rückweg haben wir noch einen kurzen Fotostop am Wasserpalast gemacht, der wird gerade zu einem richtig teuren Hotel umgebaut.
Bisht hatte dann für uns zur Überraschung noch einen Mittagsstop eingeplant, er wusste ja nicht das wir kurz vorher schon Schokokuchen und einen Kaffee in uns gestopft hatten. Aber wir haben doch mitgemacht, zumal wir denken, dass er noch nicht mal ein Frühstück hatte. Ich hab mir eine indische Pizza bestellt und Benita ne Nudelsuppe. Es ging so, Bisht findet den Laden ganz gut. Wie auch immer.
Anschliessend sind wir zum Stadtpalast. Das hat sich dann mal wieder gelohnt. Der wurde sehr schön rekonstruiert und es gab mal wieder unseren geliebten Audioguide. Übrigens wohnt auch da noch der derzeitige Maharadja mit seiner Familie im nicht begehbaren Teil.
Das Observatorium war leider schon geschlossen, weil wir im Palast so lange getrödelt haben.
Auf dem Rückweg zum Hotel kamen wir wie zufällig noch am Palast der Winde vorbei. Das ist abereigentlich nur eine Mauer, aber bei der Abendsonne sieht das wirklich nett aus. Also kurzer Fotostop und Schluss für heute, ab zurück ins Hotel und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Morgen geht es weiter nach Agra unser Urlaub geht so langsam zu Ende.
dieser Wasserbehälter wurde aus 15.000 Silbermünzen hangedengelt, da ist keine Schweissnaht. Das ist einer der grössten silbernen Wasserbehälter der Welt ... und gleich gegenüber stand der gleiche Behälter nochmal
Aufbruch: | 17.08.2011 |
Dauer: | 3 Wochen |
Heimkehr: | 05.09.2011 |