New York - New York
Liberty und Ellis Island
Nach einem Zimmerfrühstück mit dem gestern im Grand Terminal erstandenen herrlichen Tomatenbrot laufen wir nach Osten zur Lexington, um direkt an die Circle-Line-Ferry zum Liberty-Island zu gelangen.
Mit unserem Citypass können wir wieder zahlreiche Warteschlangen umgehen. Der Sicherheitscheck entspricht dann dem auf den Flughäfen. Danach können wir sofort aufs Schiff und laufen aus.

Wir verlassen Lower Manhattan nach Süden

und legen auf Liberty Island an
Vor 18 Jahren haben wir die Statur of Liberty nur passiert mit der kostenlosen Staten Island Fähre. Monument-Tickets gibt es für heute natürlich keine mehr; man muß sie Wochen vorher buchen; daher brauchen wir uns an der Statue auch nicht anstellen.


Ein Rundgang um die Statue ist trotzdem ganz nett.
Nach einer Umrundung setzen wir über auf Ellis Island, wo wir zunächst Karten für ein 30min-Theaterstück über die Einwanderung in früheren Zeiten kaufen, von dem ich nur wenig verstehe.


Die Ausstellung bringt nicht allzu viel wenn man nicht alle Texte lesen will. Hier ist sicherlich vieles besser anhand einer Broschüre kennenzulernen.

Aber der 30min-Film ist recht informativ.
Zurück in Lower Manhattan laufen wir durch den Battery Park in Richtung Ground Zero, wo heute nur noch ein riesiges Baustellen-Loch ist, in das wir nur an wenigen Stellen Einblick haben.


Im Wintergarten des World Financial Center, einer mehrstöckigen Halle mit Palmen und vielen Sitzgelegenheiten finden wir in einer Ladenstrasse eine Bakery mit 'to-go-Kaffee und Salaten. Wir erstehen zwei solche mit einem Pastasalat; vom Avocadosalat nehmen wir wieder Abstand als wir die small-Ration des Nudelsalats sehen. Wir sind beide 'pappsatt' und das für 10$.

Aufbruch: | 29.07.2009 |
Dauer: | 9 Tage |
Heimkehr: | 06.08.2009 |