Lanzarote - Insel im Atlantik zwischen Mythen und Mythos
Faszinierender Norden: La Caleta de Famara
- an der Nordwestküste gelegen -
Ein endloser Sandstrand empfängt uns in dieser weitläufigen Bucht. Es bläst hier ohne Ende - für die Surfer ein Paradies - für uns? Na ja! Auch vom Schwimmen wird hier wegen der gefährlichen Unterwasserströmungen abgeraten. Auch diesbezüglich können wir uns stark bremsen
Überall liegt Treibsand - die Straße von der Urbanización (am nördlichen Ende der Bucht gelegen) ins Dorf ist voller Verwehungen.

- Blick von der Urbanizatíon zum Dorf –
Noch dazu stürmt es heute aus Afrika - d.h. Sandsturm, die Sicht sehr schlecht, alles gelb.

Trotzdem machen wir einen Spaziergang durch das Dorf und was wir sehen, gefällt uns. Ein malerisches Häuschen nach dem anderen - landestypische Architektur in Manriques Lieblingsfarben weiß und grün (wobei er auch blau für Himmel und Meer sowie braun für Erde erlaubt).

- liegt direkt an der Fischermole -
Die Rückfahrt gestaltet zu sich zunehmend stürmischer - Sicht gleich null - wir schleichen nach Süden.
Aufbruch: | 04.12.2005 |
Dauer: | 15 Tage |
Heimkehr: | 18.12.2005 |