Sutter & Schottka wieder unterwegs in Asien
Sigiriya
The Lion Rock
Mit 30 USD sind wir dabei und wir können durch die königlichen Lustgärten lustwandeln um dann den Löwenfelsen zu besteigen. Ein weiteres Unesco Weltkulturerbe und ein Höhepunkt unserer Reise, gibt es doch auf halber Höhe die berühmten Wolkenmädchen von Sigiriya zu bestaunen. Sie sind sagenumwoben und faszinierend. Der Felsen ist nur 200 m hoch, ob der der gnadenlosen Hitze haben wir uns für einen Aufstieg schon um 7:30 entschieden. Die aufdringlichen Guides lehnen wir ab, denn immerhin haben uns Edeltraud und Wolfgang jahrlang trainiert und bergerfahren geht es alleine aufwärts. Als wir die Wolkenmädchen erreichen, konnten wir sie geraume Zeit ganz für uns alleine betrachten und uns ihrem Zauber hingeben. Sie sind geheimnisvoll, ihre Bedeutung ist bis heute nicht geklärt. Auf dem Hochplateau ist eine zerfalllene Festung und ein herrlicher Ausblick in das überraschend gebirgige Umland bietet sich uns an. Beim Abstieg sind schon bedeutend mehr Menschen hier und es ist gut, dass wir bei angenehm kühlen Temperaturen den Aufstieg gemacht haben. Manche Reisende lassen sich beim Aufstieg von den Guides fast hochschieben. Ängstliche werden bei der Hand genommen.Wir hatten den Eindruck, dass besonders den Damen die Guides recht gerne hilfreich waren.

Der Löwenfelsen





Die Wolkenmädchen von Sigiriya




Aus luftiger Höhe Grüße an alle zuhause und vielen Dank für die Eiträge im Gästebuch.

Löwenterrasse


Der Weg nach oben


On Top

ich auch



Wasserbehälter









Aufbruch: | 08.04.2012 |
Dauer: | 10 Wochen |
Heimkehr: | 14.06.2012 |
Sri Lanka
Indonesien
Singapur
Deutschland