Schon wieder Nepal

Reisezeit: November 2024  |  von Ulrike Bock

Wieder in der "Zivilisation"

Jetzt liege ich in meinem Schlafsack in einem verschimmelten "Hotelzimmer". Wir sind heute insgesamt 6 Std überwiegend auf der Jeeppiste gewandert, es kamen aber höchstens 4 Jeeps vorbei. Der Weg, den wir gestern gelaufen sind, war toll. Immer durch den Wald, manchmal an kleinen Gehöften vorbei, es gab am Anfang des Weges ein neues Hinweisschild auf ein "Hotel" am Ende des Weges, da, von die "Strasse" beginnt. Oder eben endet. Auf dem Schild wurde der Weg als "Highway" bezeichnet. Darüber haben wir uns köstlich amüsiert, denn es war überwiegend ein Trampelpfad durch Dschungel, nicht einfach zu gehen, und viel Auf und Ab. Nach insgesamt 8 Stunden kamen wir ziemlich k.o. in dem beworbenen "Hotel" an. Immerhin mit frischer Bettwäsche! Was will man mehr!? Von dort fuhren 2 Mitwanderer mit dem Jeep ins Tal, jetzt bin ich noch die einzige "Westlerin" hier weit und breit. Wir trafen heute einen Mann, der seine Kardamomernte ins Tal brachte. Der Sack auf seinem Rücken wog ca 80 kg und war ca 2000€ wert. Seine Jahresernte. Später sahen wir 2 Jeeps mit mind 5 solcher Säcke auf der Ladefläche. 

Nun hoffe ich, dass ich heute Nacht schlafen kann, und keine Kakerlaken oder Läuse mich belästigen. Noch ist hier Riesenpalaver im Haus, im Zimmer nebenan krächzt ein indischer Film, gegenüber wird geschnarcht. Hach, was war es doch friedlich in den Bergen...

Highway!

Highway!

Kardamomernte

Kardamomernte

© Ulrike Bock, 2024
Du bist hier : Startseite Asien Nepal Wieder in der "Zivilisation"
Die Reise
 
Worum geht's?:
Auf der Suche nach dem "alten" Nepal-Trekking im Osten, an der Grenze zu Bhutan, Indien und China
Details:
Aufbruch: 06.11.2024
Dauer: 3 Wochen
Heimkehr: 28.11.2024
Reiseziele: Nepal
Live-Reisebericht:
Ulrike schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
 
Ulrike Bock berichtet seit 26 Monaten auf umdiewelt.
Bild des Autors