Peking 1991
Reisezeit: Dezember 1991 - Januar 1992 | von Herbert S.
Peking-Oper
und um 18.30 Uhr geht es ab in die Peking-Oper.
Dort ist aufgrund des üppigen Schnellessens die Besatzung (M., K. und ich zumindest) müde und schläft trotz des 'Lärms' - der gar nicht so schlimm ist wie vorher gehört - kurzfristig ein.
der erste Teil besteht aus beeindruckenden Akrobatikteilen.



Erst der zweite enthält die 'schräge' Musik und eine Handlung, mit der wir Europäer wenig anfangen können. Allerdings überzeugen die Kostüme und Masken.

© Herbert S., 2015
Die Reise
Worum geht's?:
Reiseziele:
China
Retrospektive - nach den letzten Meldungen über unerträglichen Smog in Bejing wollte ich doch noch einmal mein Video aus vergangenen Zeiten herausholen. Vielleicht kann man Vergleiche anstellen.
Details:
Aufbruch: | 26.12.1991 |
Dauer: | 9 Tage |
Heimkehr: | 03.01.1992 |
Der Autor
Herbert S. berichtet seit 18 Jahren auf umdiewelt.
Reiseberichte von Herbert sind von der umdiewelt-Redaktion als besonders lesenswert ausgezeichnet worden!