Ein Land der Kontraste - Chile 2025
22. Januar - Highlights der Osterinsel
Auch heute ist Veto unser Guide für die Tour am Vormittag. Unser erstes Ziel ist Puna Pau, wo die Pukahu, die roten "Hüte" eines Teils der Moa'i, hergestellt wurden. Allerdings symbolisieren sie eigentlich die roten Haare der so genannten "Langohren". Anschließend geht es weiter nach Ahu Akivi, wo die Statuen der "Sieben Entdecker" (also keine Vorfahren und somit keine "echten" Moa'i) aufs Meer blicken.
Nachdem wir etwas getrunken haben, fahren wir das kurze Stück bis Ana Te Pahu. Das Lavafeld, auf dem Rinder und Pferde weiden, ist durchzogen von Löchern und Höhlen. Wir durchwandern eine der Höhlen, sehen dabei immer wieder eingestürzte Teile der Höhlendecke, die ein Fenster an die Oberfläche bilden. Bei dem nach dem Regen der letzten Tage glitschigen Boden und der praktisch absoluten Dunkelheit ist das durchaus ein Abenteuer!
Wir fahren zurück nach Hanga Roa und vereinbaren direkt mit Vetos Chef Maho einen Transfer zum Anakena Beach und zurück.
Dieser Strand fällt eindeutig in die Kategorie "Traumstrand"! Die Moa'i oberhalb des Sandstrands sind außerdem eine außergewöhnliche Zugabe... Und bei den vorhandenen Bars ist auch für Getränke im Paradies gesorgt. Natürlich darf auch ein Bad im (überraschend warmen) Wasser des Pazifiks nicht fehlen.
Abends gehen wir in unser Stammlokal und sind überrascht, dass es heute tatsächlich Langusten gibt. Von der Größe würden sie in Europa eher als Langostinos bezeichnet werden, aber das wird durch die Menge ausgeglichen - darüber hinaus schmecken sie super lecker! Dazu ein guter Weißwein und als flüssiges Dessert eine "Piña Casa" - was für ein Abschluss für unsere Zeit auf Rapa Nui!
Aufbruch: | 12.01.2025 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 08.02.2025 |