Ein Land der Kontraste - Chile 2025

Reisezeit: Januar / Februar 2025  |  von Brigitte Amrhein

14. Januar - unterwegs in Santiago de Chile

Unser Fahrer Arturo, den uns Birgit vermittelt hat, ist pünktlich um 8:30 Uhr da und wir starten unsere Tour durch die chilenische Hauptstadt. Die Fahrt ist eine Herausforderung für mich, da Arturo praktisch nur Spanisch spricht und mein Spanisch (noch) nicht wirklich gut ist, aber mit gutem Willen bringen wir eine tolle Tour zustande...

Unser erstes Ziel ist der Cerro San Cristóbal - leider hat der Zoo, wo wir eigentlich die Zeit bis zur Fahrt der ersten Standseilbahn verbringen wollten, zu. Wir spazieren ein bisschen durch den Park, kaufen uns etwas zum Trinken und sind dann sehr pünktlich an der alten Standseilbahn. Oben auf dem Hügel ist noch sehr wenig los. Der Blick über die riesige Stadt ist wirklich toll, nur die Berge sind leider kaum zu sehen... Wir fahren wieder zurück und unten wartet dann Arturo auch schon auf uns.

Es geht weiter ins Zentrum, wir steigen an der Plaza de Armas aus, besichtigen die Kathedrale und spazieren über den schönen Platz. Anschließend gehen wir zusammen mit Arturo zum Regierungspalast La Moneda und durch hübsche Passagen zurück zum Auto.

Blick über Santiago vom Cerro San Cristóbal

Blick über Santiago vom Cerro San Cristóbal

Plaza de Armas

Plaza de Armas

Präsidentenpalast La Moneda

Präsidentenpalast La Moneda

Nun geht es zur Torre Costanera, dem mit 300 m höchsten Gebäude Südamerikas, bzw. zum Einkaufszentrum zu Füßen des Turms. Hier finden wir ohne Probleme das HRC und kaufen den Pin für meinen Sohn.

Danach fährt uns Arturo zum Mercado Central. Wir schauen uns die historische Markthalle und den Fischmarkt in Ruhe an und essen dann in einem kleinen Lokal (das passenderweise "Christiancito" heißt) super leckere Fischgerichte.

Auf dem Rückweg halten wir noch an einer Bank, um Bargeld zu holen. Im Haus packen wir dann so um, dass wir alles für Patagonien in einem Koffer haben und den Rest bei Patricia lassen können.

Abends wird ein bisschen gefeiert, weil Margarita ihre mündliche Prüfung mit Bestnote geschafft hat. Patricia, ihre älteste Tochter Florencia und eine alte Freundin aus Iquique (wo wir gegen Ende unserer Reise sein werden) diskutieren, welche Ziele wir dort anfahren sollen (und welche besser nicht). Schon cool, wie alle sich um uns kümmern, obwohl sie uns ja eigentlich gar nicht kennen...

Torre Costanera

Torre Costanera

Mercado Central

Mercado Central

Im Mercado Central

Im Mercado Central

© Brigitte Amrhein, 2025
Du bist hier : Startseite Amerika Chile 14. Januar - unterwegs in Santiago de Chile
Die Reise
 
Worum geht's?:
Vier doch recht anstrengende Wochen mit vielen Inlandsflügen brachten uns Eindrücke von der Vielfalt und den Kontrasten des südamerikanischen Landes. Und mir brachte unsere Reise das Wiedersehen mit meiner Freundin Patricia nach fast 42 Jahren...
Details:
Aufbruch: 12.01.2025
Dauer: 4 Wochen
Heimkehr: 08.02.2025
Reiseziele: Chile
Der Autor
 
Brigitte Amrhein berichtet seit 7 Jahren auf umdiewelt.