Ein Land der Kontraste - Chile 2025

Reisezeit: Januar / Februar 2025  |  von Brigitte Amrhein

21. Januar - Einblicke in die Kultur von Rapa Nui

Unser Guide Veto ist fast pünktlich und wir fahren zu unserem ersten Ziel, dem Krater des erloschenen Vulkans Rano Kau mit seinem beeindruckenden Kratersee. In Orongo, dem Zentrum des Vogelmann-Kults, erzählt Veto uns schon viel über die Geschichte seiner Heimatinsel. Es ist wirklich faszinierend!

Danach geht es an der Küste entlang zu weiteren historischen und spirituellen Orten der Rapa Nui. Das Highlight des Tages ist für uns definitiv Rano Rarahu, der "Steinbruch" für die Herstellung der Moa'i. Unglaublich, wie viele der Statuen hier (in verschiedenen Stadien der Ausarbeitung) zu sehen sind... In Sichtweite befindet sich Tongariki, einer der bekanntesten Standorte von Moa'i auf der Insel.

Für uns ist es wirklich etwas Besonderes, hier zu sein! Und dazu noch die interessanten Erklärungen und Erzählungen von Veto - einfach eine geniale Tour!

Abends reichen uns heute Bier und Knabberzeug.

Krater des Rano Kau

Krater des Rano Kau

Blick zur "Vogelmann-Insel"

Blick zur "Vogelmann-Insel"

Rekonstruiertes Wohnhaus

Rekonstruiertes Wohnhaus

Rano Rarahu

Rano Rarahu

Tongariki

Tongariki

© Brigitte Amrhein, 2025
Du bist hier : Startseite Amerika Chile 21. Januar - Einblicke in die Kultur von Rapa Nui
Die Reise
 
Worum geht's?:
Vier doch recht anstrengende Wochen mit vielen Inlandsflügen brachten uns Eindrücke von der Vielfalt und den Kontrasten des südamerikanischen Landes. Und mir brachte unsere Reise das Wiedersehen mit meiner Freundin Patricia nach fast 42 Jahren...
Details:
Aufbruch: 12.01.2025
Dauer: 4 Wochen
Heimkehr: 08.02.2025
Reiseziele: Chile
Der Autor
 
Brigitte Amrhein berichtet seit 7 Jahren auf umdiewelt.