Ein Land der Kontraste - Chile 2025
30. Januar - eine Hafen- und eine Geisterstadt
In Ruhe genießen wir das tolle Frühstück mit Blick auf den Ozean, dann gehen wir ins historische Zentrum - also eigentlich nur über die Straße. Entlang der Fußgänger-Straße Baquedano mit ihren Holzgehwegen und ihren zum Teil sehr schön erhaltenen Holzhäusern gehen wir zum Hauptplatz mit dem Uhrturm, dem Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Hafen, wo wir uns die (nachgebaute) "Esmeralda", das Schiff des Nationalhelden Arturo Prat, von außen ansehen. Anschließend spazieren wir am Meer entlang zurück zum Hotel.
Kurz vor Mittag kommt unser Taxi, aber die Suche nach der Autovermietung gestaltet sich etwas schwierig... Unsere Fahrerin ist aber super lieb und geduldig und irgendwann werden wir auch fündig. Unser Auto ist in Ordnung, wenn auch nicht ganz so neu und so top in Schuss wie das letzte.
Wir fahren über die Küstenkordillere (wo wir den Abzweig zum Mirador verpassen) durch die Wüste zur Geisterstadt Humberstone. Die ehemalige Siedlung und Salpetermine gehört auch zum UNESCO-Welterbe. Was uns hier erwartet, hätten wir uns nie vorstellen können! Nicht nur, dass das Gelände sehr weitläufig ist - es gibt unendlich viele Details zu sehen. Eingerichtete Häuser, Sammlungen und Dokumentationen, alte Maschinen und Überbleibsel aus der Zeit der Salpeterproduktion - einfach überwälrigend!
Wir fahren zurück nach Iquique, trinken etwas, genießen den Pool und machen uns dann für das Abendessen mit Margarita fertig, die zur Zeit ihren Vater in Iquiuqe besucht und die wir zum Essen im Hotel eingeladen haben. Es ist ein sehr angenehmer Abend mit netter Unterhaltung.
Aufbruch: | 12.01.2025 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 08.02.2025 |