Ein Land der Kontraste - Chile 2025

Reisezeit: Januar / Februar 2025  |  von Brigitte Amrhein

2. Februar - rund um San Pedro

Heute haben wir es nicht eilig, wir haben uns ja nur Ziele in der Umgebung von San Pedro vorgenommen.

Nach dem Frühstück ist unser erstes Ziel der Pukará von Quitor. Diese Fluchtburg der mit den Inka verbündeten Atacameños erinnert uns ein bisschen an Machu Picchu, wenn natürlich in einem anderen Format und aus anderem Material. Aber sehr beeindruckend sind die Ruinen allemal! Wir wandern den Weg auf dem benachbarten Hügel hinauf bis zum obersten Mirador - bei der Höhe von bis 2.630 m und 99,8 % praller Sonne ist das nicht ohne... Die Ausblicke lohnen die kleine Anstrengung aber auf jeden Fall!

Vom obersten Mirador, wo eine Gedenkstätte an den heldenhaften Widerstand der letzten Bewohner gegen die Spanier erinnert, haben wir einen tollen Blick auf die Gegend Catarpe im oberen Tal des Río San Pedro.

Pukará von Quitor

Pukará von Quitor

"Sonnentor"

"Sonnentor"

Blick auf das obere Tal des Río San Pedro

Blick auf das obere Tal des Río San Pedro

Wir beschließen spontan, anschließend einmal dorthin zu fahren. An der Grenze der Comunidad erfahren wir, was wir machen können, registrieren uns und bezahlen unseren Eintritt. Dann fahren wir zum Parkplatz am Eingang der "Teufelsschlucht". Dieses enge Tal ist wirklich faszinierend! Unendlich viele Formationen, Farben, Gesteinsschichten, dazu über allem der tiefblaue Himmel - und außer uns nur noch ein paar Mountainbiker... In den berühmten Tälern bei San Pedro dürfte (gerade am Sonntag) deutlich mehr los sein! Aber noch mal knapp 1 1/2 Stunden mehr oder weniger in der Sonne reichen uns dann aber auch!

Wir fahren noch etwas weiter ins Tal hinein und schauen uns die kleine Kapelle San Isidro von außen an. Danach fahren wir auf ein "Calafate" ins "Volkanico" - und erfahren, dass wir heute hier nicht zum Abendessen herkommen können... Aber Amelia, die nette Bedienung, gibt uns einen Tipp, wo wir auch schön draußen sitzen können. Ihr Tipp ist auch sehr gut (selbst wenn der Garten nicht mit dem im "Volkanico" mithalten kann), im "La Casona" essen wir sehr lecker chilenisch.

Abends würfeln wir noch bei einem "Calafate" - vom Sternenhimmel ist heute wegen Wolken nichts zu sehen...

Im oberen Tal des Río San Pedro

Im oberen Tal des Río San Pedro

In der Teufelsschlucht

In der Teufelsschlucht

In der Teufelsschlucht

In der Teufelsschlucht

Kapelle San Isidro

Kapelle San Isidro

© Brigitte Amrhein, 2025
Du bist hier : Startseite Amerika Chile 2. Februar - rund um San Pedro
Die Reise
 
Worum geht's?:
Vier doch recht anstrengende Wochen mit vielen Inlandsflügen brachten uns Eindrücke von der Vielfalt und den Kontrasten des südamerikanischen Landes. Und mir brachte unsere Reise das Wiedersehen mit meiner Freundin Patricia nach fast 42 Jahren...
Details:
Aufbruch: 12.01.2025
Dauer: 4 Wochen
Heimkehr: 08.02.2025
Reiseziele: Chile
Der Autor
 
Brigitte Amrhein berichtet seit 7 Jahren auf umdiewelt.