Australien kann kommen
Adelaide: Hahndorf (Deutschland ist ueberall)
Willkommen in einem kleinen Stueck heile deutsche Welt mitten in Australien:
HANHDORF!

Ortseingang von Hahndorf
Hahndorf wurde 1839 durch ostdeutsche Migranten besiedelt, die religioes verfolgt wurden. Hahndorf ist damit die aelteste deutsche Ansiedlung in Australien. Das Dorf wurde nach Captain Hahn benannt, welcher die ersten 52 Familien nach Hahndorf brachte. Erste Holz-Lehm-Stein-Haeuser wurden gebaut, die noch immer vorhanden sind und sich heute mit soliden Steinhaeusern abwechseln.

dem ist nichts hinzu zu fuegen

ein etwas anderer Springbrunnen in Hahndorf

Hahndorf Acedemy, gebaut 1857, die verschiedene Gallerien und ein deutsches Heritage (Kulturerbe) Museum unter einem Dach hat

ein alter Lederwaren-Shop

ein alter Karren beim Hahndorf Village Market
Am Ende der Hauptstrasse, kurz bevor es nach Beerenberg geht, befindet sich dann noch die St. Pauli Kirche, dessen Grundstein am 8.1.1890 gelegt wurde.

St. Pauli Kirche

der Grundstein der Kirche

ihr koennt ja selber lesen
Und in Hahndorf gibt es so einiges typisch deutsches zu sehen und zu kaufen (wie nicht anders erwartet), z.B. das Kaffeehaus.

Kaffeehaus

bayrisches Restaurant

Mit Geld kann man (fast) alles in Hahndorf kaufen!

Raeuchermaenner, Pyramiden, Kuckkucksuhren

Sauerkraut, Gewuerzgurken, Rotkraut, sogar Apfelrotkraut

Hahndorf Mettwurst

diverse Fleischgerichte (Jaegerbraten, Kassler, Schnitzel) und Wurstsorten (Bockwurst, Bratwurst, Wiener Wurst, Krakauer, Thueringer Bratwurst)

Bienenstich

Aprikosenkuchen

Alle drei zusammen! *yummy*

gute deutsche Schoki (Ritter Sport, Mozartkugeln, Milka)

gute Birkenstock-Schuhe

und wenige Meter nach Hahndorf in Beerenberg auch Marmelade verschiedenster Geschmacksrichtungen

In Hahndorf sieht man alte Autos

... und neue schraege Flitzer

Und immer dran denken: "Alles Schlampen, ausser Mama!"
Aufbruch: | 05.10.2005 |
Dauer: | 12 Monate |
Heimkehr: | 04.10.2006 |