Wieder eine besondere Reise - Gambia 2024
23. April - neue Vögel und ein neuer Freund
Gleich nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen zusammen, schnappen uns ein Taxi und fahren zur Kotu Bridge.
Kaum dass wir aus dem Taxi ausgestiegen sind, spricht uns ein Guide an und bietet uns eine dreistündige Tour mit Bootsfahrt und Birdwalk an. Obwohl wir eigentlich nicht vorhatten, mit einem Boot zu fahren, lassen wir uns überzeugen - und bereuen es keine Sekunde. Ebro ist ein sehr erfahrener Guide und es ist einfach überwältigend, wie viele Kormorane, Eisvögel und andere gefiederte Bewohner der Mangroven wir in der Stunde auf dem Wasser sehen - und vor allem, wie nah wir ihnen kommen! Zum Teil müssten wir nur die Hand ausstrecken... Es ist schon ein Vorteil, wenn man mit einem Paddelboot unterwegs ist. Das Highlight der Bootsfahrt sind für uns ein Pärchen Riesenfischer und ein schwimmender Nilwaran.
Danach geht es von der Brücke aus zu Fuß weiter, zuerst auf der einen Seite der Zufahrtsstraße, zwischen Mangroven, Schilf, Palmenwäldern und kleinen Feldern. Wieder sehen wir viele Vögel, jetzt aber eher die Bewohner des trockenen Landes: Bienenfresser, Weber, Spechte oder Baumhopfe. Nach dieser kürzeren Runde führt Ebro uns über die Straße in die Feuchtwiesen am Rand des Flusses. Zunächst zeigt er uns die Ruheplätze von zwei Eulen - der Perlzwergkauz ist einfach nur putzig, außerdem schaut er auch voll in die Kamera.
Dann gehen wir durch die Wiesen, wo viele Reiher und Ibisse unterwegs sind, zu einem Fotoversteck in den Mangroven. Dort sehen wir - auch das ein absolutes Highlight - einen Haubenzwergfischer. Der ist wirklich ein Zwerg! Zum Abschluss gehen wir noch ein Stück an den teilweise unter Wasser stehenden Wiesen entlang und sehen tatsächlich noch einen Glockenreiher, was für ein Finale dieser großartigen Tour!
Wir vereinbaren mit Ebro vage eine Tour Anfang der nächsten Woche nach Brufut, um dort noch ein paar andere Vögel zu sehen. Er gibt uns seine Visitenkarte und wir wollen uns melden, sobald wir wissen, was wann auf dem Programm landet.
Am Strand entlang gehen wir dann zurück nach Kololi, unterwegs trinken wir in einer winzigen Bar (die aus einem Tisch mit Stühlen besteht) etwas. Am Strand in Kololi verhandle ich dann mit dem Chef "unseres" Strandabschnittes (also dort, wo wir schon mehrmals mit Fatou und den Kindern waren) alles für die Beachparty zu Christians Geburtstag nächste Woche. Wir einigen uns auf 250 € für alles (Lunch, Barbeque, alle Getränke für bis zu 20 Personen), da kann man nicht meckern.
Zurück in der Lodge heißt es dann: Sand abwaschen, Fotos sichten und Vögel identifizieren. Abends treffen wir uns dann mit Musa zum Abendessen bei Maryama im "City Food". Es wird ein sehr entspannter Abend mit unserem Freund.
Aufbruch: | 07.04.2024 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 06.05.2024 |