tour de plaisir
Le Doubs et Canal du Rhône au Rhin: Montbéliard

weiter geht`s

diese Aussparungen der ehemaligen Schleusentore sind teuflisch, wenn man mit mehreren Booten schleuen muss


Ab Baume-les-Dames wechseln sich wieder Kanal und Flussstücke ab.

Clerval


Der Doubs hat uns verlassen und dient nur noch als Wasserreservoir. Ab l'Isle-sur-le-Doubs fahren wir nur noch im Rhein-Rhone-Kanal.
In l'Isle-sur-le-Doubs gibt es ideale Liegeplätze. Eine Mauer mit Pollern steht direkt unter einem Supermarkt mit Straßentankstelle. Man kann da liegen bleiben, aber die Hauptstraße ist sehr unruhig. Angenehmer, mit Strom und Wasser liegt man oberhalb der Schleuse, allerdings kostenpflichtig 7 Euro.

l'Isle-sur-le-Doubs

ratet mal wofür dies Häuschen war

jedes Haus hat sein ganz persönliches



einige Überreste aus vergangenen Zeiten

wenn der Penich kommt wird's immer eng


In der Ortsdurchfahrt Dampiere kann man anlegen, aber wirklich ideal scheint mir dieser Platz nicht. Die Schleuse 18, Dampiere ist nicht elektrifiziert. Hier freut sich der Schleusenwärter über Hilfe beim Drehen

Dampiere

Dampiere

Noch einmal treffen wir den Doubs vor Schleuse 17 Voujeaucourt. Hier quert er den Kanal. Bei hohem Wasserstand ist das eine gefährliche Stelle.
Nicht aufgepasst und man hängt im Wehr. Allerdings muss man schon sehr unaufmerksam sein, denn ein riesiges Schild an Schleuse 18 weißt die Bootsfahrer eindringlich darauf hin.


unsere letzte ecluse de garde

hier kommt er rein, der Doubs

und hier verläßt er uns

eine Luftaufnahme würde besser zeigen, wie der Doubs den Kanal durchquert
Wie die Bergziegen klettern wir von Schleuse zu Schleuse, bis endlich das komfortable Hafenbecken von Montbéliard in Sicht kommt.


Mömpelgard war bis Ende des 18.Jh. ein Fürstentum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Auf einem schmalen Felsvorsprung über der Stadtmitte erhebt sich das Schloss der Erbin der Grafschaft und späteren Henriette von Württemberg.



manch merkwürdig Tier lebt im Park von Montbéliard




Das Hafenbecken ist groß. Man kann mit aller Versorgung bei der Charterstation liegen, etwas oberhalb am VNF-Steiger ohne Versorgung oder gegenüber am Kai, direkt neben einem Supermarkt. Ab jetzt werden die Schleusen von einem Schleusenwärter von Hand gedreht.


die letzte Schleuse vor dem Abzweig nach Belfort
Aufbruch: | 01.05.2005 |
Dauer: | 5 Monate |
Heimkehr: | September 2005 |
Frankreich
Saone
Doubs
Louhans