Von Bangkok nach New York - unterwegs mit dem Around-the-world ticket
Region Westcoast: Franz Josef Glacier
12.06.06 (Forts.)
Julius von Hasst gab 1865 dem Gletscher Franz Josef seinen Namen. Er dachte dabei an Kaiser Franz Josef I.

Wolkenverhangen, aber zu sehen.
Auch hier ist der Weg gesperrt, aber wir waten trotzdem barfuss durch den Bach aus Schmelzwasser, ein Stueckchen naeher an den Gletscher. Dann kommt die Warnung: Man solle nicht weitergehen, das Schmelzwasser wuerde nur von einer duennen Mauer gehalten, die jeden Moment durchbrechen koenne...
Also nichts wie raus aus dem Flussbett und hoch zum Aussichtspunkt:

Die Wolken verduennisieren sich ein bisschen.
Ganz zum Schluss finden wir noch ein Schmanckerl: Peters Pool - nur fuenf Minuten entfernt vom Franz Josef Gletscher. In zwei- oder dreihundert Jahren wird Peters Pool verschwunden sein, denn er besteht aus reinem geschmolzenem Gletscherwasser.

Peters Pool - tolle Aussicht auf den Gletscher
Aufbruch: | 14.01.2006 |
Dauer: | 8 Monate |
Heimkehr: | 04.09.2006 |
Laos
Pakse
Kambodscha
Malaysia
Tioman
Singapur
Indonesien
Australien
Neuseeland
Fidschi
Vereinigte Staaten
Valley Of Fire
Californien