Fulda-Weser-Elbe-Havel-Radtour
Weser: Bremen
Samstag, 1. August 2015 Bremen (keine Fahrradkilometer)
Bevor wir frühstücken, statten wir auf Empfehlung dem hiesigen Wochenmarkt einen ausgiebigen Besuch ab.
Es gibt viele regionale und saisonale Produkte und wir kaufen Käse, Erd-, Stachel-, Him- und Heidelbeeren sowie Vollkornbrot vom Biobäcker.
Es würde uns sehr sehr schwer fallen, bei diesem ganzen Angebot nichts zu kaufen. Außerdem gibt es vieles davon in guter Qualität zu günstigen Preisen.
Danach bereiten wir alles auf für das Frühstück getrost nach dem Motto:
"Gutes Essen macht glücklich"
Heute lassen wir dann mal die Räder stehen und nehmen die S-Bahn von Achim nach Bremen.
Vorher kämpfen wir am Bahnhof noch mit dem Fahrkartenautomaten und finden die Ticketpreise zu teuer.
Ein junger Mann coacht uns glücklicherweise bei der Bedienung dieses Gerätes.
Letztlich nehmen wir ein 4er Ticket, dann kostet eine einfache Fahrt nur 3,95 Euro.
Dafür fährt die Bahn pünktlich.
In Bremen sehen wir erst mal viel Polizei. Bestimmt irgendein Fußballspiel.
Das Wetter ist herrlich sonnig und warm. Wird ja endlich auch mal Zeit.
Die Altstadt ist voll mit Menschen. Wir laufen querbeet herum und besteigen den Turm vom Dom. Von oben hat man doch einen recht guten Ausblick auf die ganze Stadt.
Unter dem Dom befindet sich eine Krypta der Stille. Ein schöner großer Raum, wo man seinen Gedanken freien Lauf lassen kann.
Danach gibt es auf dem Markt Labskaus mit allem Drum und Dran und als Nachtisch eine Flasche super Apfelsaft vom Marktstand.
An der Promenade setzen wir uns damit in die Sonne und faulenzen.
Nach knapp 5 Stunden haben wir genug von Bremen und fahren zurück.
Am Abend können wir zum ersten Mal entspannt draußen sitzen und den Tag ausklingen lassen...
Aufbruch: | 25.07.2015 |
Dauer: | 3 Wochen |
Heimkehr: | 14.08.2015 |