Ferne Welt wir kommen...
LAOS: 20.-24.2.11 Bolaven Plateau + Champasak
Wir sind im Süden von Laos. 1. Stop: Das Bolaven-Plateau nahe bei Pakse. Für alle die das noch machen wollen: unbedingt Moped in Pakse ausborgen und selbst hinfahren. Wir haben es mit dem Bus bis nach Tad Lo versucht um dann am Ende draufzukommen, dass Tad Lo quasi am Rand des Bolaven Plateaus liegt. Danke, Lonely Planet . Trotzdem hatten wir eine nette Zeit, u.a. wiedermal dank einem lustigen irren Iren!

Im Sleeping Bus von Vientiane nach Pakse in den Süden von Laos...

War erstaunlich gemütlich das Teil...

...und wir konnten sogar ein bisschen schlafen.

Nach weiteren 2 Stunden mit dem Local Bus wurden wir dann irgendwo in der Nähe von Tad Lo ausgesetzt.

Gott sei Dank hat uns unser Guesthouse Besitzer dann auf dem halben Weg aufgesammelt.

Hier haben wir 2 Nächte gewohnt.

In dieser Bambushütte links für 4 Euro pro Nacht...

Das Family/Touri Badezimmer inkl. WC vor der Tür. "Duschen" funktionierte mit Wasser aus einem Kübel über den Kopf schütten...

Unsere Gastgeber

Diese Früchte wurden gesammelt um daraus in Thailand Biosprit herzustellen.

Beim Haareschneiden

Die Küche inkl. Hühnchen


Tad Lo


Wie wahr, wie wahr...

Die teureren Unterkünfte an einem der vielen Wasserfälle in der Umgebung.


Das Dorf

Und dann sind wir 1 Tag mit unserem Vermieter, einem Iren und einer Französin auf Tour gegangen.

Die Hütte ist ja nicht so toll, aber man hat immerhin eine Satellitenschüssel!

Wir haben eindeutig Trockenzeit in Laos.

Eines von vielen Dörfern auf unserem Ausflug.

Fotoshooting



Zusammenleben zwischen Mensch und Tier

Das Kleine hatte voll Angst vor uns!


Besuch der Dorfschule...

...und des Klassenzimmers. Bücher haben wir (leider) auch hier keine gesehen. Die sind echt Mangelware in Laos.

Wir waren die Attraktion mit unseren Kameras!


Der alten Frau haben wir Bananen abgekauft...

...woraufhin sie uns gleich ganz stolz ihre Bong vorgeführt hat.


Wunderschöne Landschaft...

...und faszinierende Menschen, die fast nichts haben aber einen überall mit einem Lachen begrüßen.



Der Dorfgemüsegarten

Der Wasserfall hier ist in der Trockenzeit nur ein klägliches Rinnsal.

Für eine Abkühlung reichts aber allemal...


Das Flussbett; in der Regenzeit voll mit Wasser

Die Kinder haben aber auch so ihren Spaß

Wäsche und sich selbst waschen


Überall sieht man abgebrannte Felder und Rauchschwaden...

...und es ist heiß!!!

Das 1. Pferd, das wir in Laos gesehen haben

Und wieder rein in ein Dorf


Und dann am Ende unserer Wanderung die heißersehnte Abkühlung beim Wasserfall!

Ins Wasser geht man in Laos als Frau mit einem Sarong...

Etwas ungewohnt aber das Bad war super erfrischend!


Wieder daheim in der Hängematte mit Blick auf unsere Nachbarn

Ausflug nach Wat Phu Champasak



Die örtliche Fähre


Ankunft beim Wat Phu Champasak, einer Tempelanlage die das "kleine Angkor Wat" genannt wird.


Der untere Teil der Anlage, der derzeit restauriert wird.

Gottesanbeterin


Rauf gehts über steile Stufen zum oberen Teil der Anlage

Oben heißt es erstmals wieder Wasser nachtanken.

Die Aussicht ist genial...

...und die Stimmung hier oben irgendwie ganz etwas Besonderes...

Der Elephant Stone...

...und der Crocodile Stone haben beide schon einiges an Räucherstäbchen bekommen.



Heiliges Wasser für good luck

Der Hauptteil der Tempelanlage



Der Tempel "lebt" immer noch.








Wir melden uns wieder, dann mit ganz faulen Bildern von unserem Aufenthalt auf den 4.000 Inseln!
Aufbruch: | 02.08.2010 |
Dauer: | 10 Monate |
Heimkehr: | 17.05.2011 |
Indonesien
Singapur
Australien
Neuseeland
Thailand
Laos
Kambodscha
Philippinen