Die Inseln des ewigen Frühlings - Teil2

Reisezeit: Oktober 2024 - März 2025  |  von Rainer & Jutta *

El Hierro: Wandern am Arco de la Tosca

Die kurze Wanderung beginnt am Aussichtspunkt auf den Arco de la Tosca und führt uns entlang der Küste durch die schroffe Lavalandschaft zu einem unwirtliche Strand aus Lava und Sand. Es handelt sich um einen gut angelegten Weg, so dass es unmöglich ist sich zu verlaufen. Seitens des Geländes bestehen an diese Strecke keine höheren Anforderungen. Nur der starke Wind macht es uns ein bisschen mühsam. Durch diesen Wind werden die Wellen gegen die steile, etwa 20 Meter hohe, Felswand gepeitscht. Er treibt die Gischt der auftreffenden Wellen über die Felswand hoch, so dass wir gelegentlich ein wenig geduscht werden.

Dieses Naturschauspiel können wir entlang der Wegstrecke immer wieder bewundern. Trotzdem empfinden wir den Anblick dieser Naturgewalten an jeder Stelle einzigartig und überwältigend.

„Fast“ ohne Brandung …

„Fast“ ohne Brandung …

… und hier spritzt die Brandung die 20 m hohe Felswand hinauf.

… und hier spritzt die Brandung die 20 m hohe Felswand hinauf.

© Rainer & Jutta *, 2025
Du bist hier : Startseite Europa Spanien Wandern am Arco de la Tosca
Die Reise
 
Worum geht's?:
Flucht vor nasskaltem Wetter in die nahezu sonnensichere Region der Kanaren. Wir genießen die Hin- und Rückfahrt mit unserem California und erkunden die 4 westlichen Inseln der Kanaren.
Details:
Aufbruch: 03.10.2024
Dauer: 5 Monate
Heimkehr: März 2025
Reiseziele: Spanien
Deutschland
Der Autor
 
Rainer & Jutta * berichtet seit 21 Monaten auf umdiewelt.