Die Inseln des ewigen Frühlings - Teil2

Reisezeit: Oktober 2024 - März 2025  |  von Rainer & Jutta *

La Palma: Volcán de Tajogaite

Wandern im Bereich des Tajogaite ist noch strikt verboten. An allen relevanten Positionen, an denen Wanderer versuchen könnten in das Gelände einzudringen, stehen Aufpasser. Es ist zu gefährlich, da in verschiedenen Bereichen noch giftige Gase austreten und die Temperaturen des Untergrunds zu hoch erscheinen. Es ist jedoch möglich, eine geführte Tour zu buchen, dabei gibt es aber kein Verweilen und auch keine Rast.

Einer der Aufpasser gibt uns einen Tipp, eine Piste über schwarzen Lavesplitt aus früheren vulkanischen Aktivitäten mit tollen Ausblicken zum Tajogaite.

Wir sind früher fertig als geplant. Die Fähre ist zwar für morgen gebucht, aber wir fahren auf gut Glück zum Hafen. Vielleicht ist ja Platz für uns.

Und es ist noch Platz für uns.

© Rainer & Jutta *, 2025
Du bist hier : Startseite Europa Spanien Volcán de Tajogaite
Die Reise
 
Worum geht's?:
Flucht vor nasskaltem Wetter in die nahezu sonnensichere Region der Kanaren. Wir genießen die Hin- und Rückfahrt mit unserem California und erkunden die 4 westlichen Inseln der Kanaren.
Details:
Aufbruch: 03.10.2024
Dauer: 5 Monate
Heimkehr: März 2025
Reiseziele: Spanien
Deutschland
Der Autor
 
Rainer & Jutta * berichtet seit 21 Monaten auf umdiewelt.