Die Inseln des ewigen Frühlings - Teil2
Reisezeit: Oktober 2024 - März 2025 | von Rainer & Jutta *
El Hierro: Mirador la Peña
Nach der Wanderung beim Arco de la Tosca besuchen wir noch den Mirador La Peña. Die Aussicht dort auf El Golfo ist beeindruckend. El Golfo ist ein riesengroßes, vulkanisches Einsturzgelände. Auf der einen Seite mit mehreren hundert Meter hohen Steilwänden, auf der anderen Seite zum Meer hin geöffnet.
Nicht nur der Ausblick ist sehenswert. Auch der Aussichtspunkt selbst ist eine Augenweide. Er wurde von César Manrique gestaltet. César Manrique war ein Sohn Lanzarotes, Architekt und Künstler. Er hat auf fast allen Inseln, außer auf Gran Canaria und La Graciosa, seine Spuren hinterlassen.
© Rainer & Jutta *, 2025
Die Reise
Worum geht's?:
Reiseziele:
Spanien
Deutschland
Flucht vor nasskaltem Wetter in die nahezu sonnensichere Region der Kanaren. Wir genießen die Hin- und Rückfahrt mit unserem California und erkunden die 4 westlichen Inseln der Kanaren.
Details:
Aufbruch: | 03.10.2024 |
Dauer: | 5 Monate |
Heimkehr: | März 2025 |
Deutschland
Der Autor
Rainer & Jutta * berichtet seit 21 Monaten auf umdiewelt.