Die Inseln des ewigen Frühlings - Teil2

Reisezeit: Oktober 2024 - März 2025  |  von Rainer & Jutta *

La Palma: Volcán de San Antonio

Nun geht’s Richtung Süden, genau genommen zur Südspitze von La Palma, zum Volcán de San Antonio mit angeschlossenem Besucherzentrum. Dort werden die Entstehung dieses Vulkans und einige allgemeine Informationen zu Vulkanismus und zur Südspitze La Palmas präsentiert.

Der Ausblick von dort oben nach Süden weckt in uns die Lust, nicht nur mit dem Cali hinzufahren, sondern mal wieder unsere Füße und Beine so zu verwenden, wofür sie denn auch geschaffen sind.
Morgen!

Zur Nacht stehen wir an der Südspitze von La Palma, unten an der Küste. Gestern noch hatte ich gesagt, es gibt hier nur wenige schöne Plätze bei einem Faro. Heute haben wir einen dieser wenigen eher zufällig gefunden. Gleich zwei Leuchttürme neben einander, der alte außer Betrieb und der moderne. Beide von außen sehr gepflegt und in äußerst sauberem und gepflegtem Umfeld.

© Rainer & Jutta *, 2024
Du bist hier : Startseite Europa Spanien Volcán de San Antonio
Die Reise
 
Worum geht's?:
Flucht vor nasskaltem Wetter in die nahezu sonnensichere Region der Kanaren. Wir genießen die Hin- und Rückfahrt mit unserem California und erkunden die 4 westlichen Inseln der Kanaren.
Details:
Aufbruch: 03.10.2024
Dauer: 5 Monate
Heimkehr: März 2025
Reiseziele: Spanien
Deutschland
Live-Reisebericht:
Rainer & Jutta schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
 
Rainer & Jutta * berichtet seit 20 Monaten auf umdiewelt.