Koyotenfährten auf der Seidenstraße
Iran: Iran IV
In der Wüste Lut
... die durch stetige Winde aus dem Sedimentgestein herausgeschliffen wurden.
In einem Areal von 150 mal 80 Kilometern verlaufen diese Hügelketten von Nordwesten nach Südosten
"Es will Abend werden. Der Sturm, der den ganzen Tag tobte, hat nachgelassen.
Eine ergreifende Stimmung senkt sich über das Land.
Wir fühlen, wir werden uns zurück sehnen nach dieser Wüste, die trotz ihrer Gefährlichkeit so erhaben und schön ist"
Alfons Gabriel: "Durch Persiens Wüsten" (1935)
"Zuhause galt ich eher als Griesgram. Aber unterwegs fühlte ich mich immer wieder wie neu geboren, als würde ich jeden Grashalm und jeden Stein zum ersten Mal bemerken.
Hier erfüllte mich Offenheit gegenüber jedem Menschen, der meinen Weg kreuzte.
Auf Reisen kamen mir alle freundlich und interessant vor; jeder war es wert, ihn kennenzulernen.
Zuhause ignorierte ich die meisten Leute und fühlte mich abgekapselt ...
... Doch unterwegs verspürte ich diese unglaubliche Sehnsucht, mich mit den Menschen auszutauschen.
Das gelang mir auch recht häufig, teilweise wohl auch deshalb, weil sie die Offenheit, die ich zuhause vermissen ließ, spüren konnten."
Carl Hoffmann: "Frauen und Kinder zuerst"
Aufbruch: | Mai 2014 |
Dauer: | 7 Monate |
Heimkehr: | Dezember 2014 |
Der HZJ 78
Deutschland
Lettland
Russland / Russische Föderation
Kirgisistan
Usbekistan
Turkmenistan
Iran
Armenien