Flucht vorm deutschen Winter nach Swakopmund
Reisezeit: Januar - März 2025 | von Manfred Sürig
Reise selbst vororganisieren:Ziel Namibia: Stromsperre am Sonntag
Stromsperre am Sonntag
Sie wurde angekündigt, denn irgendwo in einer Großbaustelle wird das Netz angeschlossen, zweckmäßig nicht werktags.
Deshalb gibts zum Frühstück keine Spiegeleier, der Laptop läßt sich nicht hochfahren, das Fahrrad geht nicht durch des Rolltor raus - der Motor will nicht laufen. Menschenleere Straßen, alle Kneipen geschlossen, denn man kann ja nichts Frisches anbieten, auch kein Bier kühlen.
Nur Sitzplätze wären heute frei, im Touristenzentrum von Swakopmund. Ein Geschäftseinbruch für die gesamte Branche ? Hier nimmt man es gelassen, Ruhe muß eben auch mal sein !
Zusammen mit einem Zimmernachbarn klönen wir dann eben bei herrlichem Wein aus Papp-Bib's aus Südafrika und genießen die Abendsonne.
© Manfred Sürig, 2024
Die Reise
Worum geht's?:
Reiseziele:
Namibia
Nauru
Live-Reisebericht:
Nur Nieselregen unf Dunkelheit bei 1 Grad, und das 4 Monate mindestens, da macht man's den Zugvögeln nach: Für 6 Wochen ab nach Süden ! Langweilig ? Mal sehen, was man dort erleben kann!
Details:
Aufbruch: | 18.01.2025 |
Dauer: | 7 Wochen |
Heimkehr: | 04.03.2025 |
Nauru
Live-Reisebericht:
Manfred schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
Manfred Sürig berichtet seit 3 Jahren auf umdiewelt.