Danis und Muckis Reise in die große weite Welt
Suedinsel: Nelson Lakes National Park
Die Naechte hier in Neuseeland sind mittlerweile empfindlich kuehl geworden. Mit der Jahreszeit sind wir hier ca. 6 Monate vorne (oder hinten!?). Dass heisst, wir haben jetzt quasi Mitte September. Warm anziehen (und warm einpacken in der Nacht, und beim Fruehstueck) ist mittlerweile angesagt!
![Luxusfruehstueck mit Tisch](/photos/1126/987/17/43428.jpg)
Luxusfruehstueck mit Tisch
![Luxusbad? auf jeden Fall erfrischend](/photos/1126/987/17/43429.jpg)
Luxusbad? auf jeden Fall erfrischend
In diesem Teil der Suedinsel kommt man immer wieder durch Kiwi-Gebiete.
![Kiwi-Zone](/photos/1126/987/17/43430.jpg)
Kiwi-Zone
Im Nelson Lakes National Park starteten wir (schon wieder einen Track, aber diesmal einen richtigen. Wir versuchten uns erstmals in etwas hoeheren Gefilden.
![Mittags am Lake Rotoiti - vorher](/photos/1126/987/17/43431.jpg)
Mittags am Lake Rotoiti - vorher
![Der Track fuehrte durch unterschiedlichste Landschaften](/photos/1126/987/17/43432.jpg)
Der Track fuehrte durch unterschiedlichste Landschaften
Der Robert Ridge Track fuehrte uns fuer 3 Tage in die Berge. Am ersten Tag gings entlang des "Lake Rotoiti" bis zur Basis des Aufstiegs. Die Coldwater Hut lag am Ende des Sees, sehr idyllisch und machte ihrem Namen allen Ehre. Wir hatten ca. 4 Grad des naechtens in! der Huette.
![Morgens an der Coldwater Hut](/photos/1126/987/17/43433.jpg)
Morgens an der Coldwater Hut
![Bemooster Aufstieg durchs Zauberwaeldchen](/photos/1126/987/17/43434.jpg)
Bemooster Aufstieg durchs Zauberwaeldchen
Am naechsten Tag kaempften wir uns bei starkem Wind und Regen (jaja, bei so einem Wetter bleibt man am besten zuhause - sind eh selbst schuld wanns uns herbibbert) bis auf 1600m zur Lake Angelus Hut, einer Huette (mit fliessend Wasser!!!) die man Gottseidank einheizen konnte.
![Da wollten wir rauf](/photos/1126/987/17/43435.jpg)
Da wollten wir rauf
![Der Berg stellte sich auf, und das Wetter liess zu wuenschen uebrig](/photos/1126/987/17/43436.jpg)
Der Berg stellte sich auf, und das Wetter liess zu wuenschen uebrig
Es war naemlich ziemlich kalt da oben. Es schneite bis auf 1500m herunter. Wir haben das also nur gemacht, um uns mit euch solidarisch zu erklaeren, damit ihr im Land der grossen, weissen Schneewaechten (danke Dani) nicht glauben muesst, wir wuerden nur in Strandklamotten rumtollen.
![Wir haben auch jede Menge Schnee hier](/photos/1126/987/17/43437.jpg)
Wir haben auch jede Menge Schnee hier
![Und lustig sind die Wandersleut (und baertig, zum Teil)](/photos/1126/987/17/43438.jpg)
Und lustig sind die Wandersleut (und baertig, zum Teil)
![Ueber den Wolken ...](/photos/1126/987/17/43439.jpg)
Ueber den Wolken ...
Am naechsten Tag (in der Frueh war am Plumpsklo das Regenwasser am Boden gefroren!!) gings zwischen 1600 und 1800 Hoehenmetern entlang von einigen Gipfeln den Ridge entlang. Das Wetter war Gottseidank besser und wir wurden mit fantastischen Ausblicken belohnt.
![Windig, aber klar](/photos/1126/987/17/43440.jpg)
Windig, aber klar
![... ziemlich windig sogar](/photos/1126/987/17/43441.jpg)
... ziemlich windig sogar
![Lake Rotoiti von oben](/photos/1126/987/17/43442.jpg)
Lake Rotoiti von oben
![Die wohlverdiente Staerkung danach](/photos/1126/987/17/43443.jpg)
Die wohlverdiente Staerkung danach
Aufbruch: | 15.01.2006 |
Dauer: | 14 Monate |
Heimkehr: | 16.03.2007 |
Neuseeland
Australien
Papua-Neuguinea
Indonesien
Singapur
Thailand
Malaysia
Laos